Kreis-Kinderleichtathletik-Meisterschaften

Bei den Kreis-Kinderleichtathletikmeisterschaften der Altersklasse U10 in Egelsbach war der Andrang groß: 21 Mannschaften hatten gemeldet. In diesem Jahr lag der Schwerpunkt auf abwechslungsreichen Staffelwettbewerben, die Schnelligkeit, Geschick und Teamgeist forderten.

In der Weitsprungstaffel galt es nicht nur, möglichst weit zu springen, sondern auch Tempo zu machen. Drei Minuten hatten die Kinder Zeit, ihre Sprünge zu absolvieren, bevor die addierten Weiten das Teamergebnis ergaben. Hier erreichten die Pfungstädter einen guten neunten Platz. Bei der Hindernissprintstaffel – einer Pendelstaffel über Bananenkisten – belegten sie den zehnten Rang.

Weniger rund lief es im Biathlon. Auf der 500-Meter-Strecke, die zweimal zu durchlaufen war, mussten an einer Wurfstation Pylonen abgeräumt werden. Fehlwürfe bedeuteten zusätzliche Strafrunden – eine Herausforderung, die das junge Team einiges an Kraft kostete. Auch im Drehwurf, bei dem ein Gummiring seitlich aus der Rotation möglichst weit geworfen wird, blieb noch Luft nach oben.

Die „PhungoPanther“, wie sich die Pfungstädter Kinder selbst nennen, zeigten dennoch großen Einsatz und belegten in der Gesamtwertung einen respektablen 14. Platz im Mittelfeld. Für den TSV Pfungstadt starteten: Lana Kramer, Mila Büscher, Matilda Klinger, Charlotte Steiner, Marlon Reiß, Ida Schmitt, Nicole Waldhardt und Elif Filiz. (Foto: Schmitt)

Schreibe einen Kommentar