Mit einem besonderen Erlebnis begann für Nachwuchs-Mehrkämpferin Emma Seidler (links) vom TSV Pfungstadt die Vorbereitung auf die neue Leichtathletik-Saison: Im Rahmen eines Lehrgangs hatte sie am vergangenen Wochenende die Gelegenheit, von der ehemaligen deutschen Top-Stabhochspringerin Carolin Hingst zu lernen.
Der Workshop unter dem Titel „Erfolgreich nach oben durch mentale Stärke“ vermittelte wichtige Inhalte rund um mentale Wettkampfvorbereitung, Verletzungsprävention durch Fußgymnastik und Rumpfstabilisation – und natürlich Techniken beim Stabhochsprung. Carolin Hingst, stellte vier Deutsche Rekorde auf, ist vierfache Deutsche Meisterin, siebfache WM-, sechsfache EM- und zweifache Olympiateilnehmerin, gab ihre Erfahrungen mit viel Herzblut weiter: „Meistens entscheidet der Kopf über Sieg und Niederlage“, so die ehemalige Profisportlerin, die auch durch ihre TV-Auftritte bei „Ninja Warrior Germany“ bekannt ist.
Währenddessen bereiten sich auch die übrigen Leichtathleten des TSV Pfungstadt auf die bevorstehende Freiluftsaison vor – ganz praktisch im vereinseigenen Stadion. Die Mitglieder reinigten den Abfluss der Tartanbahn, sammelten Müll und jäteten Unkraut. Zusätzlich ist eine Firma im Einsatz, die die Bahn mit einem speziellen Hochdruckreiniger von Dreck, Moos und Flechten säubert. In den kommenden Tagen werden zudem Hochsprungmatte, Diskusnetz und weitere Wettkampfelemente aufgebaut.
Am Mittwoch, den 7. Mai, fällt dann der offizielle Startschuss: Mit einem internationalen Abendsportfest eröffnet der TSV Pfungstadt die Leichtathletik-Saison 2025. Der Termin hat sich längst über die Region hinaus etabliert – zahlreiche Top-Athleten aus dem In- und Ausland finden regelmäßig den Weg nach Pfungstadt.
Was die Sportveranstaltungen des Vereins so besonders macht, ist ihr einzigartiges Flair: Kaum irgendwo sonst begegnen sich lokale Talente, ambitionierte Nachwuchssportler und internationale Spitzensportler so unmittelbar. Wenn EM-Teilnehmer oder Olympiakandidaten gemeinsam mit Jugendlichen und Seniorensportlern an den Start gehen, entsteht eine Atmosphäre, die Gänsehaut garantiert – und bleibende Eindrücke hinterlässt.
„Dieses direkte Aufeinandertreffen schafft nicht nur Motivation, sondern auch echte Begegnungen, von denen alle Seiten profitieren“, betont Abteilungsleiter Wieland Mehlhorn. „Von den Großen lernen“ – dieser Leitsatz ist für den TSV Pfungstadt nicht nur ein Spruch, sondern gelebte Praxis.
Die Veranstaltung am 7. Mai ist nur der Auftakt zu einer ganzen Reihe von Sportfesten, die der Verein in dieser Saison veranstaltet. Zuschauer sind herzlich willkommen, der Eintritt ist frei – und wer Lust auf spannende Duelle und gelebten Zusammenhalt zwischen Breiten- und Spitzensport hat, ist in Pfungstadt genau richtig.
