Rainer Starck schließt sich dem TSV an

Die Läufergruppe des TSV Pfungstadt hat prominenten Zuwachs bekommen. Mit Rainer Starck schließt sich ein Läufer dem Verein an, der in den 1990er Jahren die südhessische Laufszene geprägt hat. Der Hahner, inzwischen in der Altersklasse M65 startberechtigt, kehrt damit auf die Bühne zurück – und gleich eindrucksvoll.

Mit einer Bestzeit von 31:45 Minuten über 10 Kilometer zählt Starck zu den herausragenden Läufern der Region. Nun trägt er wieder Vereinsfarben – und sorgt schon bei seinem ersten Auftritt für Schlagzeilen: Beim Hüttenfelder Kerwelauf gewann er die 10-Kilometer-Wertung der M65 in starken 44:17 Minuten.

Für seinen langjährigen Weggefährten Jürgen Zehnder, 15 Jahre jünger und inzwischen zweifacher Deutscher Meister und ebenfalls im TSV-Trikot erfolgreich, ist die Rückkehr ein besonderes Highlight: „Ich kenne Rainer seit meiner Jugend. Im Crumstädter Lauftreff habe ich mit ihm meine ersten Schritte gemacht. Er war immer ein Vorbild – und ist es bis heute.“

Starck selbst genießt das neue Kapitel: „Da ist noch Luft nach oben. Aber vor allem freue ich mich, wieder eine Trainingsgruppe zu haben.“ Nach einigen ruhigeren Jahren will der Routinier wieder regelmäßig an der Startlinie stehen – ein Gewinn für den TSV und ein starkes Signal an die Laufszene der Region.

Letztes Abendsportfest des Jahres – Weltklasse-Leichtathletik in Pfungstadt

Am Mittwoch, 20. August, verwandelt sich der Sportpark des TSV Pfungstadt in eine Bühne für das wohl hochkarätigste Leichtathletik-Meeting, das hier je stattgefunden hat. Rund 600 Athletinnen und Athleten aus über 30 Nationen treten beim finalen Abendsportfest der Saison an – viele mit einem klaren Ziel: die Qualifikation für die Weltmeisterschaften in Tokio.

Für zahlreiche Starterinnen und Starter ist Pfungstadt sprichwörtlich die „letzte Ausfahrt“ zur WM. Wer hier die geforderte Norm nicht erfüllt, muss seine WM-Träume für dieses Jahr begraben.

Wettkämpfe mit WM-Ambitionen:

  • 800 m – Männer: 1:44,50 Min | Frauen: 1:59,00 Min
  • 1500 m – Männer: 3:35,50 Min | Frauen: 4:01,50 Min
  • Speerwurf Männer – 85,50 m

Allein über 800 Meter gehen ein Dutzend WM-Kandidatinnen und doppelt so viele Kandidaten an den Start. Im 1500-Meter-Lauf kämpfen vier Frauen und rund 30 Männer um die Norm. Hochkarätige Tempomacher sorgen dafür, dass die Bahn ihrem Ruf als „Schnellmacher“ alle Ehre macht.

Publikumsmagnet Speerwurf
Ein besonderer Höhepunkt erwartet die Fans im Speerwurf der Männer: Sechs Werfer mit Bestweiten jenseits der 75 Meter messen sich hier. Darunter Johannes Vetter, deutscher Rekordhalter (97,76 m), der nach Verletzungspause und Operation in Pfungstadt sein Comeback wagt. Ebenfalls im Fokus: Lokalmatador Simon Schmitt (MTG Mannheim), aus der TSV-Jugendarbeit hervorgegangen, der vor heimischem Publikum auf den großen Wurf hofft (Saisonbestleistung: 74,42 m).

Ein Speer, der im gegenüberliegenden Strafraum einschlägt – das gibt es selbst im sportverwöhnten Pfungstadt nicht alle Tage.