Samstag, 21. Juni 2025: Jugend-Handball-Turnier im TSV Sportpark
Archiv für den Monat: Juni 2025
Turnabteilung des TSV beim Deutschen Turnfest
Mit einer kleinen Delegation bestehend aus Gerät- und Trampolinturnerinnen nahm die Turnabteilung des TSV Pfungstadt beim Deutschen Turnfest in Leipzig teil. Mit einem 1. Klasse-Ticket ausgestatten ging es mit dem ICE nach Sachsen in die Turnfeststadt – allen Unkenrufen zum Trotz kam die Gruppe pünktlich an einem der schönsten Bahnhöfe Europas an.
Während sich das Trampolinteam um Uwe Spieß mit Aituajie Eseigbe, Hosna Hosseini, Emma und Leonhardt für die Übernachtung in einer der Schulen entschieden hat, bezogen die Gerätturnerinnen um Barbara Henneberger und Judith Klein mit Lena Emich, Rike Sonnenburg und Leandra Vitt ein eigenes Appartement.
Den ersten Turnfesttag nutzten die Teilnehmenden, um sich einen Überblick zu verschaffen: wie sind die Verkehrsanbindungen zur Messe Leipzig und in welchen Hallen werden die unterschiedlichen Turn-Sportarten gezeigt? Während Barbara Henneberger und Judith Klein ihren ersten Kampfrichter-Einsatz hatten, standen für die Trampolinturnerinnen in Messehalle 2 bereits das erste Training an, um sich unter besten Bedingungen auf ihren ersten Einsatz vorzubereiten.
Sowohl die Trampolinturnerinnen als auch die Gerätturnerinnen hatten am zweiten Tag ihren Einsatz im Wettkampf. Lena Emich, Rike Sonnenburg und Leandra Vitt traten in ihrer Altersklasse im Wahlwettkampf an: Wahlwettkampf bedeutet, dass im Grunde jede P-Übung erlaubt ist und die drei besten Wertungen zum Ergebnis zählen. Von mehr als 740 Teilnehmenden holten sich Rike den 84. und Leandra den 246. Platz, Lena wurde von über 1460 Teilnehmenden 663.
Hosna Hosseini, Aituajie Eseigbe und Emma Leonhardt starteten in einem stark besetzten Vorkampf und machten das angestrebte Halbfinale in der nahezu voll besetzten Halle klar. Im Halbfinale belegte Hosna Hosseini bei den 15-jährigen Turnerinnen Rang 15 und Emma Leonhardt erzielte im Jahrgang 2011 im Halbfinale den 17. Platz. Aituajie Eseigbe schaffte es mit einer ihrer stärksten Übungen souverän ins Pokalfinale und erreichte schlussendlich Platz fünf – sehr zur Freude von Trainer Uwe Spieß und Betreuerin Kerstin Lippmann. Über 1.500 Zuschauer verfolgten live in der Halle und über Screen die Endkämpfe mit Pfungstädter Beteiligung.
Dass Turnen keine Altersgrenzen kennt, belegte das Trainerteam mit Uwe Spieß im Trampolinturnen und Barbara Henneberger im Gerätturnen eindrucksvoll. Während Uwe Spieß (53) bei den Oldies im Trampolin den 6. Platz belegte, holte Barbara Henneberger (60) im Senioren Pokal den 4. Platz bei den Gerätturnerinnen. Abteilungsleiterin Judith Klein: „In diesem Alter noch einem Trampolin-Wettbewerb bzw. eine Kür im Gerätturnen zu zeigen, ist auf alle Fälle beachtlich.“
Die Stimmung auf dem Turnfest war rundherum großartig. Trampolin-Übungsleiter Uwe Spieß freut sich insbesondere darüber, alte Freunde wiedergetroffen und neue Sportbegeisterte dazugewonnen zu haben. Die Möglichkeit, einmal andere Turn-Sportarten zu beobachten oder sich bei einer der zahlreichen Mitmachstationen auszuprobieren, ist einzigartig. Glitzernde Turnanzüge der zahlreichen Anbieter, Messe-Schnäppchen der Gerätehersteller, umfangreiche Informationen im Gesundheitswesen: das Programm ist vielfältig und abwechslungsreich. Besonders faszinierend waren die Wettbewerbe in der Rhythmischen Sportgymnastik (RSG) – es ist schon erstaunlich, was die Gymnastinnen mit ihren Handgeräten Reifen, Ball, Band und den Keulen auf der Fläche turnerisch und tänzerisch vollbringen. Die RSG hat in den Gerätturnerinnen auf alle Fälle neue Fans gewonnen.
Einer der glanzvollen Höhepunkte war der Besuch der Gerätefinals der diesjährigen Turn EM. Das Team der Gerätturnerinnen konnte sich im Vorfeld Eintrittskarten für beide Tage ergattern. Einmal live mitzuerleben, wie Karina Schönmaier, Nils Dunkel, Timo Eder und Andy Toba Edelmetall für Deutschland erturnen, ist spektakulär und erlebt man nicht alle Tage.
Nach 5 Tagen in toller Atmosphäre unter Gleichgesinnten ging es mit der Bahn – ebenfalls wieder pünktlich – nachhause, wo die TSV-Delegation am Darmstädter Hauptbahnhof gebührend begrüßt wurde.


Judith Klein, Kaplaneigasse 86, 64319 Pfungstadt
Abteilungsleiterin und Medienvertreterin
Bericht: Judith Klein
Fotos: Verein
Hessische Jugendmeisterschaften U16 und U20
Bei den Hessischen Jugendmeisterschaften der Altersklassen U16 und U20 am vergangenen Wochenende in Gelnhausen überzeugten die Athletinnen und Athleten des TSV Pfungstadt mit starken Leistungen und vorderen Platzierungen.
In der Altersklasse W15 erreichte Charlotte Rau im Speerwurf mit 25,89 Metern einen guten siebten Platz, dicht gefolgt von Annika Friedrich, die mit 20,97 Metern Zwölfte wurde. In der Altersklasse U20 warf Naseria Maul den Speer auf beachtliche 30,73 Meter und belegte damit ebenfalls Rang sieben.
Max Kuban erzielte im Diskuswurf der männlichen Jugend M15 mit 23,93 Metern den neunten Platz. Eine persönliche Bestleistung stellte Emma Seidler im 300-Meter-Hürdenlauf der W15 auf: Mit 50,90 Sekunden sprintete sie auf einen starken sechsten Platz.

Internationales Niveau bei Merck Laufgala
Die Merck Laufgala im Leichtathletikstadion des TSV Pfungstadt bot am Samstagabend Leistungen auf internationalem Niveau. Allen voran sorgte Alexander Stepanov (VfL Sindelfingen) für Furore: Der 20-Jährige verbesserte seine 800-Meter-Bestzeit auf starke 1:44,17 Minuten und unterbot damit die WM-Norm. Schneller war in Deutschland seit über 20 Jahren kein Läufer mehr. „Ein absoluter Hammerlauf“, jubelte Stepanov, der nun Siebter der ewigen deutschen Bestenliste ist. Noch schneller war nur der Belgier Pieter Sisk (1:44,09).
Auch bei den Frauen gab es Bestzeiten: Jolanda Kallabis (FT Freiburg) verbesserte sich über 800 Meter auf 2:01,80 Minuten. Marvin Heinrich (Eintracht Frankfurt) gewann die 1.500 Meter der Männer in 3:37,13 Minuten, Lilly Nägeli (Schweiz) siegte bei den Frauen in 4:13,53 Minuten – nach schwierigen Jahren für sie ein emotionaler Erfolg.
Für den TSV Pfungstadt war Petar Markovic am Start. Er wurde über 400 Meter Vierter der U20 in 53,98 Sekunden.
Abteilungsleiter Wieland Mehlhorn zeigte sich insgesamt zufrieden, versprach aber, die Moderation im nächsten Jahr zu verbessern – diesmal musste das Publikum wegen Krankheitsausfall auf einen Sprecher verzichten. Die schnellen Zeiten und die gute Stimmung machten dies jedoch wett.





U10-Kinder aktiv
Die U10-Kinder der Leichtathletikabteilung des TSV Pfungstadt waren am vergangenen Sonntag beim Kreis-Kinderleichtathletik-Wettkampf in Langen am Start. Seit mittlerweile zehn Jahren setzt der Deutsche Leichtathletik-Verband auf ein vielseitiges, altersgerechtes Wettkampfprogramm für Kinder – mit viel Bewegung, Spaß und spannenden Disziplinen.
Das Foto zeigt Nicole Waldhardt beim Stabweitsprung, einer spielerischen Vorübung zum Stabhochsprung. Im Hintergrund im weißen Trikot zu sehen: die PhunguPanther – so nennen sich die jungen Athletinnen und Athleten des TSV Pfungstadt stolz, seit sie diesen Namen selbst gewählt haben. Mit dabei waren Elif Mina Filiz, Ida Schmitt, Lana Kramer, Lia Bittner, Mali Plit, Mila Mila Büscher, Nicole Waldhardt und Yannick Pietsch sowie Trainerin Paula Crößmann.

Jubiläums-Termine „150 Jahre Turnen und Sport“
Samstag, 14. Juni2025: Faustball-Bundesliga-Spieltag, Erste Frauen- und Herrenmannschaft im TSV Sportpark
Samstag und Sonntag !4./15. Juni 2025: Judo-Open Air Turnier im TSV Sportpark
LA-Weltklasse in Pfungstadt
Am kommenden Samstag wird Pfungstadt zum Hotspot der Mittelstreckenszene: Über 500 Athletinnen und Athleten aus 14 Nationen starten bei der „Merck-Laufgala“ – ein neuer Rekord. Ziel sind Normen für die U20- und U23-EM sowie die WM in Tokio.
Mit dabei: zahlreiche nationale und internationale Spitzenläufer:innen. Den Auftakt macht um 16.40 Uhr der 400-Meter-Lauf. Ab 17.15 Uhr folgen die 800- und später die 1500-Meter-Rennen mit prominenten Namen wie die Europameisterin Olivia Gürth, Peter Bol, Tony van Diepen, Marvin Heinrich, Verena Meisel und vielen mehr.
Der letzte Start erfolgt gegen 21.45 Uhr – ein Abend voller spannender Rennen ist garantiert.
