Ohne Patrick Thomas vom TSV Pfungstadt in Polen!

Breslau (DFBL/IFA). Das war alles andere als ein guter Start für World-Games-Titelverteidiger Deutschland: Faustball-Star Patrick Thomas verletzt sich schwer im ersten Match gegen Argentinien und fällt fürs weitere Turnier aus.

Im Auftaktmatch Deutschland gegen Argentinien (3:0) verletzte sich Superstar Patrick Thomas bei einem Zusammenstoß mit seinem Mitspieler Steve Schmutzler schwer, als beide Spieler zu Beginn von Satz zwei zu einem kurzen kurz geschlagenen Ball hechteten.

Nach einer Untersuchung im Krankenhaus von Breslau steht fest, dass Thomas eine Schultereckgelenksverletzung erlitten hat und die World Games ohne den deutschen Weltklasse-Angreifer weitergehen werden. Team Deutschland verliert damit mit dem 25-jährigen zweifache´n Welt- und Europameister sowie World-Games-Sieger 2013 seinen Topspieler.

Dr. Giana Hexsel, Vorsitzende der Medizinischen und Anti-Doping Kommission der IFA erklärte hierzu in Breslau: „Das Schultereckgelenk – nicht zu verwechseln mit dem Schultergelenk – ist die feste Verbindung zwischen dem äußeren Schlüsselbein (Clavicula) und dem Schulterblatt. Mehrere Bänder halten das Gelenk in Position. Seine oberflächliche Lage macht es anfällig für Verletzungen.“

Bei einer Schultereckgelenksprengung (auch Schultereckgelenkverrenkung genannt) werden laut Dr. Hexsel die Bänder gedehnt, eingerissen oder zerrissen, die das Schultereckgelenk stabilisieren und zusammenhalten. Oft geschieht das bei einem Sturz oder Zusammenstoß.

Bundestrainer Olaf Neuenfeld: „Patrick muss nächste Woche zuhause operiert werden. Ob er vorzeitig abreisen wird, ist noch nicht klar.“

TSV Faustballer führen weiter im Süden

TSV Faustballer dominierten

Im Auswärtsspiel beim TV Waibstadt siegte der TSV Pfungstadt sehr deutlich mit 5:0 Punkten. In Sätzen 11:5, 11:8, 11:7, 11:7 und 11:5. Pfungstadts Team war zu keiner Sekunde gefährdet. Die Südhessen um Trainer Dieter Thomas waren jederzeit in der Lage diese Begegnung zu gewinnen.

Tabellenführung

!. TSV Pfungstadt 26:0 Punkte, 2. TV Wünschmichelbach 20:6 Punkte, 3. TV Schweinfurt-Oberndorf, 4. FBC Offenburg 14:12 Punkte. 5. TV Vaihingen.Enz 12:12 Punkte.

Deutsche Faustball-Nationalmannschaft

Das Team für die World Games steht! Diese 10 sollen in Wroclaw den Titel verteidigen: Patrick Thomas, Nick Trinemeier, Steve Schmutzler, Lukas Schubert, Sebastian Thomas, Fabian Sagstetter, Tim Albrecht, Ajith Fernando, Andrew Fernando, Oliver Späth. Bericht folgt.

Faustball-Ergebnisse aus Mannheim

Ergebnisse vom 08.07.2017

Der TSV Pfungstadt gewinnt erneut den EFA Champions-Cup. Der VfK Berlin unterlag im Endspiel in Mannheim mit 0:4 Sätzen (7:11 7:11 2:11 2:11). Dritter wurde Wigoltingen aus der Schweiz vor Kremsmünster/Österreich 4:2 ( 9:11 14:12 13:11 11:6 7:11 11:5).

Die Ergebnisse von Freitag:
VfK 1901 Berlin – TuS Raiffeisen Kremsmünster 4:1
11:5 11:5 11:8 9:11 11:9

TSV Pfungstadt – STV Wigoltingen 4:0
11:7 11:5 11:7 11:7

EFA Fistball Men´s Championscup für den TSV Pfungstadt

EFA Fistball Men´s Championscup für die Südhessen

Der TSV Pfungstadt gewinnt den EFA Fistball Men´s Championscup souverän gegen den VFK Berlin und erreicht somit auch die Qualifikation zum Weltpokal! Herzlichen Glückwunsch an den TSV und ebenfalls an den VFK Berlin, der sein erstes Europapokalfinale erreichen konnte! Der TSV Pfungstadt Faustball gewinnt das Finale des EFA Men’s Champions Cup gegen den VfK 1901 Berlin Faustball mit

4:0 Punkten, in Sätzen 11:7, 11:8, 11:2 und 11:2 souverän. Pfungstadt  donnerte harte Schläge ins gegnerische Feld durch Patrick Thomas. Die Abwehr des TSV spielte und verteidigte hervorragend. Das ganze Team spielte auf  Weltklasseniveau. Das TSV-Team um Trainer Dieter Thomas und Betreuer Schmidt spielte mit Patrick und Sebastian Thomas, Ajith und Andrew Fernando, Oliver Späth  und Alexander Schmidt.

 

 

 

 

TSV im Endspiel um den Faustball-Europa-Cup

TSV Pfungstadt spielt im Endspiel gegen VFK Berlin am Samstag, dem 8.7.2017, um 18Uhr in Mannheim-Käfertal
TSV Pfungstadt – STV Wigoltingen   4:0   (11:7; 11:5; 11:7; 11:7)
Mannheim/TVK: Deutsches Finale in Käfertal. Der TSV Pfungstadt dominiert den Schweizer Meister aus Wigoltingen klar. Damit kommt es zum Deutsch-Deutschen-Duell morgen Abend um 18:00 Uhr. Kremsmünster und Wigoltingen spielen um Bronze.

Bild: Die Thomas-Brüder führen Pfungstadt zum Sieg.
„Sie mühten sich redlich“ könnte in einer schön gemeinten Beurteilung über die Schweizer Mannschaft stehen. Tatsächlich spielten die Eidgenossen gut auf und erhielten mehrfach Szenenapplaus. Alles in allem waren sie gegen einen gut aufgelegten Patrick Thomas auf Seiten der Pfungstädter heute chancenlos. Vor allem im Service überzeugte der deutsche Nationalangreifer mit sehenswerten und nicht erreichbaren Bällen. Aber auch sein Bruder Sebastian entschärfte mehrfach die Angriffe von Ueli Rebsamen und leitete direkte Gegenangriffe ein, die oft zu Punkten führten.
Etwas überraschender als das Ergebnis war die Startaufstellung der Pfungstädter. Statt des Nationalspielers Oliver Späth stellte Trainer Dieter Thomas den 20jährigen Alexander Schmidt auf. Späth hat studienbedingt Trainingsrückstand, und so erhielt Schmidt den Vorzug. Und dieser dankte es dem Trainer mit einer klasse Leistung. Die Pfungstädter sind also über ihre Nationalspieler hinaus gut aufgestellt und morgen der Top-Favorit auf den Titel.