Vorschau Abendsportfest

Startklar für die Leichtathletik – Freiluftsaison – erstes Sportfest am 7. Mai

Die Leichtathleten stehen in den Startlöchern: Die Freiluftsaison beginnt! Dank vieler engagierter Helferinnen und Helfer wurden die Sportanlagen im vereinseigenen Stadion in Pfungstadt rechtzeitig auf Vordermann gebracht. Die Laufbahn wurde gründlich gereinigt, die Abflussrinnen wieder freigelegt und die im Winter eingelagerten Geräte aufgebaut. Auch die Zeitmessanlage und die EDV wurden erfolgreich getestet.

Nun ist alles bereit für das erste Highlight der Saison: das Pfungstädter Abendsportfest am 7. Mai. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und die Meldezahlen steigen stetig.

Hier geht’s zur Anmeldung und Teilnehmerübersicht:
https://ladv.de/ausschreibung/detail/43126/Pfungstädter-Abendsportfest-Pfungstadt.htm

Das Veranstaltungsteam freut sich auf zahlreiche Teilnehmende und einen gelungenen Auftakt in die Saison!

LInk zum Plakat

Beachtliche Erfolge bei den Kreismeisterschaften

Mit einem großen und vielseitigen Team fuhr der TSV Pfungstadt zum ersten Teil der Leichtathletik-Kreismeisterschaften nach Egelsbach – 23 Athlet:innen vertraten die Vereinsfarben, so viele wie seit Jahren nicht mehr. Das zeigt: Die intensive Nachwuchsarbeit der letzten Jahre beginnt Früchte zu tragen.

Die Erfolge konnten sich sehen lassen. In der Männerklasse glänzte Ahmad Sharjeel mit Silber über 200 Meter und einer persönlichen Bestzeit über 100 Meter. Petar Markovic siegte über 400 Meter in der U20, Michail Gots wurde Zweiter über 100 Meter. Auch die Werfer überzeugten: Patrick Freistofen gewann den Speerwurf der M15, Max Kuban holte Titel im Kugelstoßen und Diskus mit Bestleistungen.

In der Jugend sorgten Ronja Kehr, Naseria Maul und Marlen Liebe für Siege über 400 Meter, im Speerwurf und Kugelstoßen. Bei den Mädchen W15 waren Charlotte Rau, Emma Seidler und Annika Friedrich erfolgreich, ebenso wie Nele Schmälter in der W13 mit Podestplatz über die Hürden.

Im Nachwuchsbereich stachen besonders Henri Schmidt (M10) mit vier Top-Platzierungen und Meike Wißmann (W10) mit Podestplätzen in Sprint, Weitsprung und Ballwurf heraus. Auch viele weitere Kinder sammelten wertvolle Wettkampferfahrungen.

Ein Highlight: Der erste Staffellauf der U12-Mädchen – Laura Riede, Ismira Demir, Luisa Sophie Rettig und Meike Wißmann freuten sich riesig über sichere Wechsel und Platz sechs.

„Wir sind auf einem guten Weg“, sagt Abteilungsleiter Wieland Mehlhorn. „Der Fokus liegt bei uns wieder klar auf der Entwicklung eigener Talente – die Stimmung im Team und die Leistungen zeigen, dass wir damit richtig liegen.“

Licht und Schatten erlebte Max Kuban (links) vom TSV Pfungstadt bei den Kreismeisterschaften: Mit persönlichen Bestleistungen holte er sich souverän die Titel im Kugelstoßen und Diskuswurf – doch im 100-Meter-Lauf wurde er nach einem Fehlstart disqualifiziert.
Die 10jährige Meike Wißmann musste sich im Weitsprung trotz gleicher Weite wie die Siegerin mit Platz zwei begnügen. Bei Gleichstand zählt der bessere zweitbeste Versuch.
Sem Neufeld (rechts) Fünfter des 60-Meter-Hürdenlaufs der M12.
Henri Schmidt gewann bei der M10 den Weitsprung und wurde im Ballwurf und im 800 Meterlauf jeweils Zweiter.
Bestzeit und Titel für Petar Markovic im 400 Meterlauf der U20.
Glückliche Staffelmädchen (Ismira Demir, Laura Riede, Meike Wißmann und Luisa Sophie Rettig) nach gelungener Premiere. Alle Wechsel haben beim 4×50 Meterlauf der U12 geklappt. (Fotos: Mehlhorn)

Erfolgreicher LA-Nachwuchs

Drei Nachwuchläufer:innen des TSV Pfungstadt nahmen beim Volkslauf der TSG Nieder-Erlenbach in Frankfurt teil. Henri Schmidt brauchte für die 2 Kilometerstrecke 8:55 Minuten und wurde damit Zweiter der M10. Fünf Sekunden nach ihm erreichte Luisa Sophie Rettig das Ziel und gewann damit die Altersklassenwertung W11. Einen weiteren Sieg für die Pfungstädter holte sich Meike Wißmann mit 9:13 Sekunden der W10 und komplettierte das erfolgreiche Abschneiden des TSV Nachwuchses.

Luisa Sophie Rettig und Henri Schmidt auf der Zielgeraden
Meike Wißmann auf dem Weg zum Sieg

Erfolge im Bürgerpark

Die Leichtathletinnen und Leichtathleten des TSV Pfungstadt präsentierten sich bei der Bahneröffnung im Darmstädter „Bürgerpark-Nord“ in starker Frühform und sammelten zahlreiche vordere Platzierungen.

Besonders beeindruckten die Mädchen der W13 mit einem Doppelsieg über 800 Meter: Nele Schmälter siegte in 2:38,68 Minuten, dicht gefolgt von ihrer Vereinskameradin Valentina Wiebe Ortiz, die in 2:39,16 Minuten auf Platz zwei lief.

In der männlichen Jugend U20 überzeugte Petar Markovic mit einer neuen persönlichen Bestzeit. Über 800 Meter sicherte er sich in 2:14,75 Minuten den Sieg. Auch in der Altersklasse M12 durfte der TSV jubeln: Sem Neufeld gewann die 800 Meter in 2:49,68 Minuten.

Ein spannendes Duell lieferten sich die TSV-Athleten im Weitsprung: Janis Hallstein (M14) gewann mit 4,35 Metern knapp vor Rohan Knittel (M13), der nur einen Zentimeter dahinter lag.

Ahmad Sharjeel rundete das Abschneiden des TSV Pfungstadt ab. Über 100 Meter der Männer lief er in 12,48 Sekunden auf den vierten Platz.

LA-Kinder im Freizeitwochenende

Einige Leichtathletik-Kinder der Altersklassen U12 und U14 des TSV Pfungstadt verbrachten ein abwechslungsreiches Freizeitwochenende in der Jugendherberge Burg Breuberg. Besonders die Gemeinschaft stand dabei im Vordergrund: „Unsere Gruppe ist hier noch enger zusammengewachsen“, freute sich Trainerin Silvana Götze über die tolle Stimmung.
Zu den Highlights zählte die „lange Rutsche“ (siehe Foto) am Fuße der historischen Burg, die von den Kindern begeistert genutzt wurde. Daneben sorgten eine spannende Burgrallye, eine Halbtagswanderung durch die Umgebung sowie ein gemütliches Lagerfeuer mit Marshmallows für ein rundum gelungenes Programm voller Sport, Spiel und Abenteuer. Mit dabei waren Laura Riede, Luisa Braun, Johanna Klanitz, Marija, Martha und Klara Markowic, Selina Götze, Ronja Behrens, Sophia Bittner, Ismira und Koray Demir, Luisa Sophie Rettig, Meike Wißmann, Raphaela Wagner, Valerie Kronburg, Valentina Wiebe-Ortiz, Rohan Knittel, Jannes Huxhorn sowie die Betreuenden Silvana Götze, Lea Milius und Konstantin Kahl.

Pfungstädter Osterturnier – Jedermannturnier auf dem Minigolfplatz

Am Ostermontag (21. April 2025) richtet der Pfungstädter Minigolfplatz (Sport- und Freizeitzentrum Nord, Christian-Meid-Straße 11) sein traditionelles „Pfungstädter Ostersachpreisturnier“ aus. Neben Profispielern sind – natürlich in gesonderter Wertung – auch passionierte Hobbyspieler herzlich eingeladen, sich gegen 9 Uhr auf der Anlage einzufinden, um im „Kampf um den großen Schokohasen“ einer Odenwälder Schokoladenmanufaktur gegeneinander anzutreten. Der Startschuss erfolgt nach „dem üblichen Warmspielen“ um 10 Uhr, wobei insgesamt 4 Durchgänge (d.h. 4 x 18 Bahnen) zu absolvieren sind, deren Gesamtergebnis schließlich über den glücklichen Gewinner entscheidet. Aber keine Sorge, niemand geht leer aus! Alle Teilnehmer erhalten „österliche Preise“ – und darüber hinaus wird auch während des Turniers für das körperliche Wohl gesorgt sein.
Wer vorab schon einmal trainieren mag, hat an Ostern im Rahmen der regulären Öffnungszeiten (Karfreitag, Karsamstag und Ostersonntag, jeweils von 14 bis 20 Uhr) Gelegenheit hierzu – und kann sich bei den trainierenden Profispielern sicher schon einmal den ein oder anderen „Trick“ abschauen. Zuschauer sind herzlich willkommen!

Alle ausführlichen Informationen finden Sie auf der Homepage des Vereins unter www.tsv-pfungstadt.eu/termine.html.

Axel Eric Timm