HANDBALL Pfungstadt startet mit zwölf Feldspielern in die starke Landesliga / Neuzugang Sven Rinschen Von Bernd Kalkhof
PFUNGSTADT – Mit nur zwölf Feldspielern startet der TSV Pfungstadt in die Handball-Landesliga Süd. In der starken Staffel belegte das Team von Trainer Mario Ubiparib in der vergangenen Saison einen guten fünften Tabellenrang. Nach einer bärenstarken Hinrunde mit dem 33:32-Erfolg beim späteren Meister SG Babenhausen folgte eine etwas durchwachsene Rückrunde, was aber auch Verl
etzungen einiger Leistungsträger geschuldet war.
Auch in der letzten Spielzeit war der Kader klein. Nun ist die Qualität aber nochmal gestiegen. Dabei verließen gleich sechs Spieler den Verein. Schon während der Rückrunde wurden die Talente Luka Omranin und Elie Kerjenevitc in den Kader integriert. Vom Oberliga-Absteiger TuS Griesheim kommen Kreisläufer Tim Nothnagel und Linkshänder Yannick Hawelky. Ein echter Coup gelang aber mit der Verpflichtung von Sven Rinschen, der vom Dritt-ligisten MSG Groß-Umstadt kommt. „Mit Sven haben wir einen super Typen dazu gewonnen, der ein intelligenter und gefährlicher Spielmacher ist. Von ihm erhoffen wir die besonderen Impulse in engen Partien“, freut sich Ubiparib über den Taktgeber, der wie sein Bruder Tim in Griesheim groß wurde. Rinschen soll trotz seines jungen Alters gemeinsam mit Kapitän Max Damm die Mannschaft anführen.
Jüngste TSV-Mannschaft seit zehn Jahren
Ubiparib schätzt die Staffel noch stärker ein als in der letzten Saison. „Es gibt fünf bis sechs Mannschaften, die sehr stark sind. Da muss schon alles passen, um sie zu schlagen. Ich zähle uns aber auch zu diesem Kreis. Unser Ziel ist es, die Vorjahresplatzierung zu wiederholen“, sagt der ehemalige Aufbauspieler aus Heppenheim und verweist auch auf das Profil seines Teams. Pfungstadt schickt die jüngste Mannschaft seit zehn Jahren ins Rennen. Da wird es nicht leichter, die markante Auswärtsschwäche zu meistern. Auch darin sieht der Trainer einen Schlüssel zum Erfolg. Die Saison startet gleich mit einem prestigeträchtigen Derby. Am Samstag, 16. September, kommt TuS Griesheim in die Großsporthalle.

Pfungstadt lässt sich auch von einem weiteren 0:3-Rückstand nicht entmutigen. Immer wieder kann Sebastian Thomas, sonst eigentlich Zuspieler des TSV, auf dem nassen Moslesfehner Rasen punkten. Unterstützt von der gewohnt zuverlässigen Defensive holt sich Pfungstadt bei 5:4 die erste Führung der Partie. Doch mehr als die (und das zwischenzeitliche 7:6) ist nicht drin. Denn mit einer 5-Punkte-Serie dreht Wünschmichelbach den Satz und holt sich damit bei seiner ersten DM-Teilnahme gleich eine Medaille.
Spiel der neuformierten Pfungstädter U16 gegen einen starken Gegner aus Amerika. Am Ende hatten die US-Girls mit 0:2 die Nase vorne.Danach spielten fünf Teams, verschiedenen Ligen und auch Landesverbänden zugehörig, um den Wanderpokal des MERCK B-Cups. Die Platzierungen: 1. U17 FFC Frankfurt, 2. SG Ueberau, 3. TSV Neckarau II, 4. Kickers Mörfelden, 5. TSV Pfungstadt II.
Vorbereitungsturnier aufeinander. Bei herrlichem Fußballwetter sahen die Zuschauer spannende Begegnungen und überwiegend hart umkämpfte Spiele .
Bei den Sprints der Frauen sorgte Djamila Böhm von ART Düsseldorf für die überragende Leistung. Die Deutsche Meisterin über die 400m Hürden Strecke war über die gleiche Distanz ohne Hindernisse in 53,86s weit vorne.