Minigolf Family Event am 29. Juni

An 30 Standorten in ganz Deutschland findet am Wochenende 29./30.06. das Minigolf Family Event statt, das vom Deutschen Minigolfsport Verband ins Leben gerufen wurde. Auch die Abteilung Bahnengolf des TSV Pfungstadt lädt wieder begeisterte Minigolf-Familien sowie Minigolfbegeisterte ein, am 29.06.2019 an diesem lockeren Familienspaßturnier teilzunehmen. Beginn ist um 12:00 Uhr.
Natürlich geht es  beim Minigolf darum, mit möglichst wenig Schlägen aus einer Spielrunde zu gehen, in erster Linie soll aber das gemeinsame Familienerlebnis im Vordergrund stehen. Dazu gehört, dass jede/r Teilnehmer/in pro Runde 3 Joker setzen kann, um am Ende sein Ergebnis zu verbessern. Hier ist dann nicht nur das Talent, sondern auch Taktik gefragt, um am Ende vorne zu stehen.
Und für die ganz Ehrgeizigen wichtig: Ist die erste Runde nicht so gut geworden, kann man einfach nochmals antreten. Jede/r darf noch eine zweite Runde spielen, die bessere Runde wird gewertet. Bis 16:00 Uhr kann gestartet werden. Die Siegerehrung ist dann um ca. 17:30 Uhr.
Neben dem Spaß am Minigolf wird es natürlich auch ein erweitertes Angebot an Speisen (Kuchen und Leckeres vom Grill) geben. Bleiben Sie also auch nach beendeter Runde bei uns.
Die Abteilung Bahnengolf des TSV Pfungstadt freut sich auf das Family Event und vor allem auf Sie!

1. Spieltag der Bahnengolfer

Bericht zum 1. Spieltag der 3. Bundesliga Süd, Staffel 2

Zum ersten Spieltag der Staffel 2 der 3. Bundesliga Süd trafen sich die Vereine im hessischen Pfungstadt. Die Anlage war im Vorfeld des Turnieres von den Mitgliedern des TSV Pfungstadt in einen optimalen Zustand versetzt worden. Die teilnehmenden Vereine hatten ideale Trainingsmöglichkeiten, auch wenn jahreszeitlich bedingt die Temperaturen zum Teil recht frisch waren.

Für die Verpflegung der Teilnehmer war wie immer bestens gesorgt. Vielen Dank an Margit.

Die Heimmannschaft des TSV Pfungstadt konnte bereits nach der ersten Mannschaftsrunde 111 einen kleinen Vorsprung auf Bad Homburg 116 und Schriesheim II 117 erspielen. Die Startrunden für die Sportfreunde aus Tuttlingen 128 und Weinheim 131 verliefen nicht so gut, sodass von einem Dreikampf an der Spitze auszugehen war. Während die Heimmannschaft weiterhin konstant spielte, schwächelten die Mannschaften aus Bad Homburg und Schriesheim II. Durch zwei gute Mannschaftsrunden von Weinheim 120 und 118 entstand überraschend ein Fight um Platz 2 und 3. Der Meisterschaftsfavorit BGSV Bad Homburg lag mit 367 Schlägen nur 2 Schläge vor dem MC Weinheim 369 Schläge. Den Kampf um Platz 2 konnte der BGSV Bad Homburg mit einer guten Mannschaftsrunde von 115 für sich entscheiden. Auf den Plätzen folgten Weinheim, Schriesheim II und Tuttlingen.

Beste Tagesergebnisse: Axel Eric Timm 87, Stefan Mittelhammer 90, Patricia Krumay 91
Beste Einzelrunde: Luca Hudert 20
Beste Mannschaftsrunde: TSV Pfungstadt 110

Die Mannschaften freuen sich auf einen interessanten Spieltag in Schriesheim auf Filz.

Turnmarathon in Egelsbach

Mit 11 Turnerinnen ging der TSV Pfungstadt bei den Gau-Einzel Meisterschaften im Gerätturnen weiblich in Egelsbach an den Start. Die Rekord-Meldezahl von 400 Sportlerinnen sorgte gleichzeitig für einen Dauereinsatz bei den Übungsleiterinnen und Trainern. Bereits um 7 Uhr morgens gingen die ersten Aktiven an die Geräte. In den einzelnen Altersklassen zeigten die Mädchen viel Ehrgeiz und konnten sich im großen Teilnehmerfeld gute Plätze erkämpfen. Im Quali-Wettkampf des Jahrgangs 2008 erreichte Lotte Horvath den 9. Platz. Emma Raedel konnte bei den Jüngsten den 15. Platz erkämpfen. Amira Sieben kam auf Platz 4 in der Jugend 13a. Im WKJ 13b holte Kim Seidel den 9.Platz. Die weiteren Teilnehmerinnen konnten sich im Mittelfeld der einzelnen Wettkämpfe positionieren. Mit einer beeindruckenden Bodenübung beendete Emily Becker als letzte Turnerin des TSV ihren Wettkampf. Gegen 21:45 Uhr war es dann soweit, als neue Gau-Meisterin 2019 bestieg Emily Becker das Siegerpodest.

Alles Gute zum 100. Geburtstag

Sport hält jung: Der beste Beweis dafür ist unser langjähriges TSV-Mitglied Lisa Weingärtner. Die Jubilarin feierte am 12. März im Kreise ihrer Familie ihren 100. Geburtstag. Frau Weingärtner, die bereits mit elf Jahren 1930 in den TSV Pfungstadt eintrat, war über Jahrzehnte hinweg in der Turnabteilung aktiv. Auch im fortgeschrittenen Alter nahm sie noch an den Übungsstunden unserer Seniorinnengruppe teil. Gerne blickt die Seniorin auf ihre Zeit im TSV Pfungstadt zurück und erzählt von den Bergturnfesten auf dem Frankenstein, der Geselligkeit und dem Zusammenhalt der TSV-Familie.
Der 2. Vorsitzende des TSV Pfungstadt, Heinz Grünig, gratulierte Frau Weingärtner zu ihrem Ehrentag und überreichte im Namen des TSV Pfungstadt einen Blumenstrauß. Wir wünschen der rüstigen Jubilarin weiterhin Gesundheit und noch viele glückliche Stunden im Kreis ihrer Familie

Der Schwerkraft entgegen

Der Schwerkraft entgegen!

Beim ersten Heim-Wettkampf in der Hessischen Trampolin_Landesliga zeigte die Mannschaft des TSV Pfungstadt eine starke Leistung und belohnte sich mit einem Sieg gegen den TV Schaafheim (300,9 Punkte). Gegen die Mannschaft aus Niedernhausen (328,4 Punkte) mussten sich die Pfungstädterinnen (315,6 Punkte) allerdings geschlagen geben. Bis in einer Höhe von fünf Metern wurden verschiedenste Salto-Verbindungen gezeigt. Im ersten Durchgang erturnten die Pfungstädter 101,7 Punkte. In den beiden Kür-Durchgängen gab es aufgrund der Bestbesetzung eine deutliche Steigerung in der Ausführung und der Schwierigkeit, sodass die jungen Damen mit jeweils 106,8 Zählern eine Punktlandung bei den Endwerten erzielen konnten. Eine souveräne Leistung zeigte allerdings auch das Kampfgericht, das nicht unerwähnt bleiben soll. Nach Beenden des zweiten Wettkampftages erobert sich das Team verdient den vierten Platz in der Liga. Im Aufgebot des TSV standen Carolin, Anica, Sara, Priscilla, Celine, Alina, Michaela und Leoni. Der Turn-Vorstand freut sich über eine vorbildliche Mannschaftsleistung.

 

Landesliga in Rodheim

Landesliga in Rodheim
Zum Saisonauftakt trafen die SG Rodheim, der TSV Pfungstadt und die zweite Mannschaft der TG Rüsselsheim aufeinander. Zwar ging Pfungstadt mit einem tollen Pflicht-Durchgang knapp in Führung, den deutlichen Sieg der Mannschaft aus Rüsselheim konnten sie jedoch nicht verhindern. Die Heimmannschaft machte ihre Sache gut, mehr als der dritte Platz war aber heute nicht drin.

SG Rodheim 301,8 Punkte
TSV Pfungstadt 309,5 Punkte
TG Rüsselsheim II 316,0 Punkte