Die Ausführungen des Vorstandes sind mit folgendem Link zu lesen.
Archiv der Kategorie: Allgemein
Judo Schnupperkurs startet bald – jetzt anmelden!
Du hast Interesse Judo kennenzulernen? Dann melde dich gleich zu unserem Schnupperkurs für Kinder und Jugendliche an! Das Mindestalter ist 6 Jahre.
In 8 Trainingseinheiten erhältst du einen guten Einblick und lernst erste Techniken.
Wann? 24.02. -20.03.2025, immer montags und donnerstags
Uhrzeit? 16:45 – 18:30 Uhr
Wo? Gymnastikhalle der Friedrich-Ebert-Schule
Mitbringen? Normale Trainingsklamotten, Trinkflasche, Schlappen
Kosten? 30€
Alle weiteren Information und das Anmeldeformular findest du unter
Ehre, wem Ehre gebührt!
Der TSV Pfungstadt hatte am 25. Januar zu seinem traditionellen Senioren- und Ehrungsnachmittag in die Sport- und Kulturhalle eingeladen.
Über 100 langjährige Vereinsmitglieder folgten der Einladung des TSV Vorstands zu dem geselligen Treffen, das bereits zum zweiten Mal in der Sport- und Kulturhalle stattfand.
Der erste Vorsitzende des TSV Pfungstadt, Prof. Dr. Michael Kramer, begrüßte die Senioren und Jubilare sowie die Ehrenvorsitzenden Helga Bergmann und Heinz Hohlmann.
Michael Kramer berichtete nicht nur über ein ereignisreiches vergangenes Jahr, sondern stellte auch die weiteren geplanten Projekt und Investitionen für die nächsten Jahre vor.
Der Zukunft zugewandt war Jörg Schneider, 2. stellvertretender Vorsitzende des TSV, der die Senioren über die anstehende Feier in 2025 unter dem Motto „150 Jahre Turnen und Sport in Pfungstadt“ informierte.
Dabei dürfen sich die TSV ler und auch die Freunde des Sports in Pfungstadt auf zahlreiche Abteilungsveranstaltungen im Rahmen des Jubiläums freuen.
Im Rahmen der Veranstaltung wurden unsere Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft in den Kategorien 25 Jahre bis 70 Jahre Vereinszugehörigkeit geehrt:
Untermalt wurde der Nachmittag mit sportlichen Darbietungen der Turnabteilung .Die Leistungsgruppen der Turnerinnen zeigten auf dem Schwebebalken und der Airtrackbahn ihr Können. Die Turnerbuben zeigten Sprünge über den Quer- und Längskasten. Den Abschluss machte das Trampolinteam, das sich wie alle anderen Leistungsgruppen auch in der Vorbereitungsphase auf die ersten Wettkämpfe des Jahres befindet.
Helmut Saupe moderierte wie gewohnt professionell die Veranstaltung und präsentierte mit dem Akkordeon einige neue Stücke aus seinem Programm.
Kleinere Pausen wurden gekonnt mit Interviews der Turnerinnen und Turner versehen.
Für das leibliche Wohl der Gäste sorgte unser Team in der Küche: Verwöhnt wurden die Senioren und Jubilare wie in den vergangenen Jahre mit vielen selbst gemachten Kuchen und Kaffee. Zum Ausklang es geselligen Treffens wurden Häppchen und Wein serviert.
Die Ehrenvorsitzenden Helga Bergmann und Heinz Hohlmann zeigten sich sehr zufrieden mit der Veranstaltung.
Bilder vom Seniorennachmittag
Jahresauftakt mir Bouldern
Zum Jahresauftakt besuchte der TSV Pfungstadt mit 34 Leichtathletikkindern der U12 und U14 die Boulderhalle „Studio Block“ im Pfungstädter Industriegebiet. Das besondere Training hat sich mittlerweile zu einer festen Tradition entwickelt.
„Bouldern ist mehr als nur Klettern – die Kinder trainieren dabei ihre Rumpfmuskulatur, verbessern ihre Körperbeherrschung und Ausdauer und lernen zugleich Teamgeist und Sozialverhalten“, freut sich Trainer Wieland Mehlhorn über die abwechslungsreiche Trainingseinheit in der Nachbarschaft.
Das Foto zeigt Evelin Wegle wie sie gekonnt ein kleines Dach überwindet.

Wichtige Termine
FR, 17.01.2025, 19.30 Uhr, Ludwig-Crössmann-Halle: Außerordentliche Delegiertenversammlung mit dem Tagesordnungspunkt Beitragserhöhung
SA, 25.01.2025, 14.00 Uhr, Sport-und Kulturhalle: Senioren- und Ehrungsnachnittag
Highlights: Pfungstädter Sportfeste 2025
Die Pfungstädter Sportfeste 2024 boten sportliche Spitzenleistungen: Zahlreiche Qualifikationen für Europameisterschaften und Olympia, ein Neuseelandrekord, Begegnungen zwischen Olympionik:innen auf dem Heimweg aus Paris und Paralympics-Athlet:innen auf dem Weg dorthin sowie eine Deutsche Bestleistung über 600 Meter prägten die Veranstaltungen.
Auch 2025 steht Pfungstadt wieder im Zeichen der internationalen Leichtathletik. Im Sommer treffen wieder Athlet:innen aus der Region auf diejenigen, die sich auf große Wettkämpfe wie die U23-Europameisterschaften in Norwegen (Juli), die U20-Europameisterschaften in Finnland (August) und die Weltmeisterschaften in Tokio (September) vorbereiten.
Alle Sportfeste sind international ausgeschrieben und als „World Ranking Competitions“ gelistet. Das bedeutet, dass bei jeder Veranstaltung wertvolle Weltranglistenpunkte vergeben werden.
Im Herbst liegt der Focus auf der Nachwuchsförderung: Mit den U8-Kreismeisterschaften am 7. September wird der sportliche Nachwuchs durch kindgerechte Wettbewerbe spielerisch an die Leichtathletik herangeführt. Am 28. September stehen die Vereinsmeisterschaften im Zeichen der Gemeinschaft und des Vereinslebens.
Das Veranstaltungsjahr endet traditionell mit dem Adventscrosslauf am 1. Advent – in diesem Jahr der 30. November. Vielfältige Laufwettbewerbe für Groß und Klein locken zahlreiche Teilnehmer:innen und Zuschauer:innen ins TSV-Stadion und die Umgebung.
Der TSV Pfungstadt freut sich auf eine spannende Saison und lädt alle ein, diese besonderen Momente mit uns zu erleben.
