Vom 22. – 24. 9. 2017 werden bis zu 120 Turnerinnen und Turner der gehobenen Altersklasse aus dem In- und Ausland in Pfungstadt erwartet. Bereits seit letztem September laufen bei den Verantwortlichen der TSV-Turnabteilung die Vorbereitungen für den 35. Internationalen Trampolin Oldies Cup. Die Anreise und das erste Training erfolgen bereits gleich am Freitagabend. Der Warmup zum Wettkampf ist für samstags um 10 Uhr geplant. Im Ablauf eingebunden werden auch einige Leistungsträger aus dem Abteilungsnachwuchs sein, die besondere Aufgaben übernehmen sollen.
Nach dem Einmarsch beginnt um 12 Uhr in der Großsporthalle bei der Wilhelm-Leuschner-Schule die Meisterschaft. Als Pflichtübung müssen in jeder Altersklasse mindestens 10 verschiedene Sprünge geturnt werden. Mit dabei wird die Olympiasiegerin von 2004 sein, die zugleich Schirmherrin der Veranstaltung ist. Wir freuen uns auf Anna Dogonadze. Am Nachmittag wird es eine Autogrammstunde für Kinder und Jugendliche geben. Für Besucher ist der Eintritt kostenlos.
Übernachtet wird – wie bereits auch schon beim vergangenen Turnfest in Berlin traditionell üblich – in der Sporthalle auf dem TSV-Gelände mit Schlafsack und Luftmatratze. Gefrühstückt wird in der Ludwig- Crössmann-Halle. Am Samstag nach der Siegerehrung findet in der Sport- und Kulturhalle die geschlossene Oldies-Jump-Party mit Übergabe des großen Wanderpokals an den Turnverein Nottuln statt. Dies ist der Ausrichter für den großen Wettkampf 2018.
Spiel der neuformierten Pfungstädter U16 gegen einen starken Gegner aus Amerika. Am Ende hatten die US-Girls mit 0:2 die Nase vorne.Danach spielten fünf Teams, verschiedenen Ligen und auch Landesverbänden zugehörig, um den Wanderpokal des MERCK B-Cups. Die Platzierungen: 1. U17 FFC Frankfurt, 2. SG Ueberau, 3. TSV Neckarau II, 4. Kickers Mörfelden, 5. TSV Pfungstadt II.
Vorbereitungsturnier aufeinander. Bei herrlichem Fußballwetter sahen die Zuschauer spannende Begegnungen und überwiegend hart umkämpfte Spiele .
Bei den Sprints der Frauen sorgte Djamila Böhm von ART Düsseldorf für die überragende Leistung. Die Deutsche Meisterin über die 400m Hürden Strecke war über die gleiche Distanz ohne Hindernisse in 53,86s weit vorne.
s, Oliver Späth, Andrew Fernando, Ajith Fernando. Bei den Damen wurde Alix Vetter mit der U-18 Europa-Meister. Die Damenmannschaft des TSV Pfungstadt erreichte die Aufstiegsspiele für die 1. Bundesliga.

ich wieder bei meinem Heimatverein in Offenburg spielen“, erklärt der gebürtige Offenburger, der sich gerade in den letzten Zügen seines Lehramtsstudiums befindet. Beim Weltpokal kann er deshalb im Oktober nicht mehr dabei sein: „Da mache ich mein Staatsexamen.“