TSV Pfungstadt braucht ein gutes Team für seinen „Geschäftsführenden Vorstand“
Das Team soll sich zusammensetzen aus interessierten Frauen und Männern im Alter von 18 Jahren bis 6X Jahren, die teamfähig und tolerant sind, die ihre Stärken einbringen wollen, die Stärken der anderen Teammitglieder schätzen und sich aufeinander verlassen wollen.
Die Fähigkeiten/Stärken, die es in dem Team braucht, sind unterschiedlich und vielfältig: u.a. Kommunikationsgeschick, Netzwerke knüpfen und pflegen, Rechnen und Buchführen, Kreativität und zukunftsorientiert, traditionsbewusst, Organisationstalent, Konflikt- und Konsensfähigkeit, technisches Wissen, IT-Wissen, Statistiken erstellen und auswerten und …..
Denn das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile
Bei Interesse bitte melden im Geschäftszimmer !
Zum Team gehörten noch Hendrik Vetter sowie Oliver Späth, Patrick Thomas, Sebastian Thomas, Ajith und Andrew Fernando, Trainer Dieter Thomas sowie Mario Schmidt.
mann bringen die Schweizer auf 6:7 heran. Ein Angriffspunkt über Andrew Fernando und ein Fehler in der Pfungstädter Defensive bringen bei 8:7 den Führungswechsel. Patrick Thomas kann mit einem Service-Winner zunächst ausgleichen; ein Punkt von Oberentfelden und ein Leinenfehler beim Service bringen bei 10:8 allerdings die ersten Satzbälle für die Schweizer. Diese kann Pfungstadt ebenso abwehren wie einen weiteren bei 11:10. Ein Angriffspunkt durch Sebastian Thomas bringt den Satzball für Pfungstadt beim Stand von 12:11. Nach einem Servicefehler von Kevin endet Satz 1 mit 13:11 für Pfungstadt. 


