Der Schwerkraft entgegen

Der Schwerkraft entgegen!

Beim ersten Heim-Wettkampf in der Hessischen Trampolin_Landesliga zeigte die Mannschaft des TSV Pfungstadt eine starke Leistung und belohnte sich mit einem Sieg gegen den TV Schaafheim (300,9 Punkte). Gegen die Mannschaft aus Niedernhausen (328,4 Punkte) mussten sich die Pfungstädterinnen (315,6 Punkte) allerdings geschlagen geben. Bis in einer Höhe von fünf Metern wurden verschiedenste Salto-Verbindungen gezeigt. Im ersten Durchgang erturnten die Pfungstädter 101,7 Punkte. In den beiden Kür-Durchgängen gab es aufgrund der Bestbesetzung eine deutliche Steigerung in der Ausführung und der Schwierigkeit, sodass die jungen Damen mit jeweils 106,8 Zählern eine Punktlandung bei den Endwerten erzielen konnten. Eine souveräne Leistung zeigte allerdings auch das Kampfgericht, das nicht unerwähnt bleiben soll. Nach Beenden des zweiten Wettkampftages erobert sich das Team verdient den vierten Platz in der Liga. Im Aufgebot des TSV standen Carolin, Anica, Sara, Priscilla, Celine, Alina, Michaela und Leoni. Der Turn-Vorstand freut sich über eine vorbildliche Mannschaftsleistung.

 

Landesliga in Rodheim

Landesliga in Rodheim
Zum Saisonauftakt trafen die SG Rodheim, der TSV Pfungstadt und die zweite Mannschaft der TG Rüsselsheim aufeinander. Zwar ging Pfungstadt mit einem tollen Pflicht-Durchgang knapp in Führung, den deutlichen Sieg der Mannschaft aus Rüsselheim konnten sie jedoch nicht verhindern. Die Heimmannschaft machte ihre Sache gut, mehr als der dritte Platz war aber heute nicht drin.

SG Rodheim 301,8 Punkte
TSV Pfungstadt 309,5 Punkte
TG Rüsselsheim II 316,0 Punkte

 

 

Turner ziehen Bilanz

TSV-Turner ziehen Bilanz!

Starke Leistungen bei der weiblichen und männlichen Jugend sorgten beim Vergleichskampf in Crumstadt zu erfolgreichen Platzierungen in den einzelnen Wettkampfklassen. Für die Pfungstädter gingen 18 Jugendliche an den Start. Alle konnten sich unter den Top-Acht positionieren, nachdem bereits eine Woche vorher die Übungen bei den Vereinsmeisterschaften vorbereitet wurden. Der Vereinsvorstand freut sich über 2 mal Gold, 5 mal Silber, 5 mal Bronze 3 mal den 4. Platz sowie einen 6., 7., und 8. Platz.

Altstars trafen sich

Unter dem diesjährigen Motto „Halloween“ trafen sich die Vertreter der Trampolinriege aus den Niederlanden und Deutschland beim DJK Grün-Weiß Nottuln in Nordrhein- Westfalen zum 36. Int. Trampolin Oldies Cup. Gut 90 Turnerinnen und Turner der gehobenen Altersklasse nahmen am gemeinsamen Wettstreit teil. Für den TSV Pfungstadt starteten als Aktive Uwe Spieß, der im Finale den fünften Platz belegte, Marion Bredemeier wurde Vize-Meisterin. Im Team war auch Daniela Anders, sie musste allerdings aufgrund einer Verletzung die geplante Teilnahme kurzfristig absagen.

Bahnengolfer werden Hessenmeister

Pfungstädter Bahnengolfer werden Hessenmeister

Vorbereitungen für den Bundesliga-Aufstieg laufen an

Bereits am vorletzten Sonntag (09.) beendeten die Bahnengolfer des TSV Pfungstadt mit einem abermals erfolgreichen Auftritt im benachbarten Bensheim-Auerbach die Punktrunde der Hessenliga. Hierbei verteidigte Pfungstadt nicht nur seinen Tabellenvorsprung gegenüber den gastgebenden Bergsträßern, sondern baute den Abstand vor dem Zweitplatzierten weiter aus. Mit einem Endergebnis von 533 Schlag nach vier Durchgängen mit je fünf Wertungsergebnissen, was einem Schnitt von 26,65 Schlag je Runde entspricht, gewann das Team von Mannschaftsführer Ralf Herzog mit 11 Schlag Vorsprung auf den Gastgeber des MSC Bensheim-Auerbach 2 (544 Schlag). Bedeutend knapper ging es auf den folgenden Rängen zu: So lag der BGSV Bad Homburg 2 (549 Schlag) nur knapp vor den Teams des MGC Wetzlar und MSC Bensheim-Auerbach 3, die sich den vierten Platz (555 Schlag) vor Schlusslicht BGSV Bad Homburg 3 (742 Schlag) teilen mussten.

Für den TSV gingen Ralf Herzog (105 Schlag über viermal 18 Bahnen), Patricia Krumay (112), Nachwuchsspieler Jarno Schrüfer (113), Beate Wiemer (114), Jürgen Kunze (155) und Thomas Smyczek (157) an den Start. Manfred Pester (104) und Axel Eric Timm (104) erzielten das Tagesbestergebnis. Hiermit setzte Axel Eric Timm bei der Hälfte aller Spieltage die Tagesbestmarke.

Der Vorsitzende der Abteilung Bahnengolf, Magnus Pester, der es sich am letzten Spieltag nicht nehmen ließ, wichtige Bahnen persönlich zu betreuen, Bälle exakt zu präparieren und hiermit ebenfalls am Erfolg der Pfungstädter beteiligt war, gratulierte anschließend den neuen Hessenmeistern. Mit ihnen freuen sich nun die in Auerbach spielfreien Teamkollegen Simone Hennig-Becker, Martin Hemmerling, Nils Körner, Silar Warkentin und HaJo Wonka auf einen spannenden Bundesligaaufstiegswettkampf, der am 6. und 7. Oktober im nordbadischen Weinheim stattfinden wird. Das Training, um in der kommenden Saison in der 3. Bundesliga wieder am überregionalen Spielbetrieb beteiligt zu sein, lief bereits an.

Übrigens: Einen maßgeblichen Anteil am Mannschaftserfolg der Pfungstädter hatten die Schüler des TSV Pfungstadt. Eine vorbildliche Jugendarbeit der Abteilung Bahnengolf und das unermüdliche Engagement des Jugendtrainers Manfred Pester, welches in der Vergangenheit bereits zu Europa- und Weltmeistertiteln Pfungstädter Spieler geführt hat, sind hierbei hervorzuheben. Mit den derzeitigen Schülern stehen wieder einmal junge Talente in den Startlöchern, welche das Potential haben, diese Erfolgsgeschichte weiter zu schreiben.
Auch wenn sich die offizielle Minigolfsaison nun langsam dem Ende nähert: Das Schüler- und Jugendtraining findet ganzjährig mittwochs ab 17:00 Uhr auf der Pfungstädter Minigolfanlage (Sport- und Freizeitzentrum Nord, Christian-Meid-Straße 11) statt. Interessierte sind jederzeit herzlich willkommen!