Im Rahmen der Hessischen Trampolin Mannschafts- und Synchron-Meisterschaften in Frankfurt–Nied wurden die besten Teams und Einzelturnerinnen und Turner aus der vergangenen Ober- und Landesligasaison in einer feierlichen Zeremonie geehrt. Zu den Pokalsiegern gehört in diesem Jahr auch Turnabteilungsleiter Uwe Spieß vom TSV Pfungstadt, der sich nicht nur auf eine weitere Trophäe freuen darf, sondern sich derzeit auf den Internationalen Oldies-Cup vorbereitet.
Archiv des Autors: Horst Ober
Weltrekordversuch gelungen
Pfungstädter Abendsportfest mit tollen Leistungen
Jannik Weiß von der LG Rhein-Wied sorgte für das Highlight beim Abendsportfest am Mittwoch. Der 19 Jährige Spitzenläufer stellte im Joggling über 1000m in 2:41,67min einen neuen Weltrekord auf. Mit 3 Bällen jonglierend lief er über die 2,5 Stadionrunden eine Zeit, die für viele auch ohne Jonglage nicht oder nur schwer erreichbar ist. Unter den Augen der gut gefüllten Tribüne, des Bürgermeisters und der Ersten Stadträtin unterbot er den alten Rekord um knapp drei Sekunden.
Aber auch in den traditionellen Disziplinen gab es sehr gute Leistungen. Wie gewohnt waren hier speziell die Mittelstrecken-Läufe sehr gut besetzt.
Lukas Abele vom SSC Hanau-Rodenbach siegte in sehr guten 1:49,37min über die 800 Meter der Männer. Bei den Damen war Anna Schösser vom Königsteiner LV über die gleiche Strecke in 2:08,79min nicht zu schlagen. Sie gehört noch der Altersklasse U18 an.
Über 1500m wurde die weite Anreise von Jonas Just von der LG Osterode belohnt. Seine 3:57,77min bedeuteten nicht nur den Sieg, sondern einen neuen Stadionrekord über diese Strecke bei der Jugend U18.
Schnelle Sprints gab es über die 200m der Männer. Hier siegte Joshua Abuaku von der LG Eintracht Frankfurt in 21,82s vor Florian Daum vom Sprintteam Wetzlar in 21,95s.
3. Abendsportfest
Auf Hochtouren laufen derzeit die Vorbereitungen für das 3. Abendsportfest der Leichtathletikabteilung des TSV Pfungstadt am 1. August. Nachdem bereits bei den vorausgegangenen Veranstaltungen Spitzenathleten aus ganz Deutschland am Start waren, erwarten der Vorsitzende Gerald Hoffmann sowie Cheforganisator Reinald Stärz am ersten Mittwoch im August wiederum hochkarätige Teilnehmerfelder. „ Mit unseren Sportfesten haben wir uns einen guten Namen bei den Athleten aus Hessen und den angrenzenden Bundesländern geschaffen“, bemerkt Gerald Hoffmann. Wer Interesse an einem spannenden Leichathletiksportfest hat, sollte sich den 1. August merken. Der erste Startschuss fällt um 18 Uhr.
17. Delegiertenversammlung
Mit ca. 70 Vereinsmitgliedern war die 17. Delegiertenversammlung des TSV Pfungstadt am 15. Juni gut besucht – immerhin war dieser Freitag auch der Startschuß für die Gruppenspiele bei der Fußballweltmeisterschaft in Russland. Der erste Vorsitzende des TSV, Prof. Michael Kramer, begrüßte die Anwesenden, u.a. auch die Ehrenvorsitzende Helga Bergmann und den Ehrenvorsitzenden Heinz Hohlmann. Vor der Entlastung des Vorstandes und den Neuwahlen informierte Michael Kramer die Delegierten über das zurückliegende Jahr.
Bei der anschließenden Wahl, Wahlleiter Michael Kramer führte zügig durch das Programm, wurden folgende Positionen neu besetzt:
1. Stellvertretender Vorsitzender Dr. Heinz Grünig
2. Stellvertretender Vorsitzender Thomas Krömmelbein
Schatzmeister unbesetzt
Schriftführerin Katharina Meyer
Beisitzer Hans-Joachim Schlotthauer
Kassenprüfer Manfred Pester, Andrea Laut, Hennes Kraft
Ein ganz herzlicher Dank an dieser Stelle für die Mädels der Frauenfußballmannschaft, die an diesem Abend die Delegierten mit Getränke versorgten.
Saisonauftakt auf dem Minigolfplatz
Ab Mittwoch (28. März 2018) hat auf der Pfungstädter Miniaturgolfanlage die neue Minigolfsaison 2018 begonnen!
Seit Ende Februar liefen bereits die Vorbereitungen auf der Anlage am Eingang des TSV-Geländes (Sport- und Freizeitzentrum Nord, Christian-Meid-Straße 11, Pfungstadt): Bahnen und Wege wurden von den Spuren des Winters befreit, Frostschäden an den Hindernissen ausgebessert, Ablegemarkierungen neu aufgetragen sowie alle Bahnenoberflächen frisch versiegelt. „Damit ist die Anlage nun wieder in einem turniergerechten Zustand“, so Axel Eric Timm, stellvertretender Vorsitzender der Bahnengolfer, „denn im April erwartet uns mit dem alljährlichen Ostersachpreisturnier (Ostermontag, 02. April), dem Heimspiel der Hessenliga-Mannschaft (Sonntag, 15. April) und der Austragung der Hessischen Senioren-Rangliste (Sonntag, 22. April) ein regelrechter Turnier-Marathon“. Erschwert wurden die Saisonvorbereitungen in diesem Jahr vor allem durch die ungünstigen Wetterbedingungen: Frostige Temperaturen und Schnee erschwerten den Einsatz von Hochdruckreinigern, das Abbinden der Spachtelmasse beim Ausbessern der Bahnen oder aber auch das Aufspannen der Zeltplanen, um Grillstand und Bierzelt wieder in einen nutzbaren Zustand zu bringen.
2018 bleiben die Öffnungszeiten unverändert. Bis zur Pfungstädter Kerb im September ist die Anlage dienstags bis freitags ab 17 Uhr sowie samstags, sonn- und feiertags ab 14 Uhr jeweils bis zum Einbruch der Dunkelheit geöffnet. Bei schlechter Witterung wird die Anlage jedoch ggf. auch früher geschlossen. Montags ist weiterhin Ruhetag (außer wenn Feiertag). Sonderöffnungszeiten sowie die Nutzung des Grillplatzes und Bierzeltes, egal ob für (Kinder-) Geburtstage, Schulklassen oder Betriebsfeiern, können weiterhin direkt mit Axel Eric Timm (Tel.: 07621 – 70 68 747 / mobil: 0151 – 26 844 578 / Email: minigolfplatz@gmx.net) vereinbart werden.
An Ostern ist die Anlage an Karfreitag, Karsamstag und Ostersonntag jeweils schon ab 14 Uhr, an Ostermontag jedoch erst im Anschluss an das „Pfungstädter Ostersachpreisturnier“, vermutlich gegen 16 Uhr, für das Publikum zum Spielen geöffnet. Zuschauer sind bereits ab 10 Uhr herzlich willkommen, wenn „Profis“, Vereinsspieler und passionierte Hobbyspieler in den Wettkampf um „den großen Schokohasen“ starten.
Weitere Informationen sind auch auf der Homepage der Anlage unter www.tsv-pfungstadt.eu zu finden.