17. Delegiertenversammlung

Mit ca. 70 Vereinsmitgliedern war die 17. Delegiertenversammlung des TSV Pfungstadt am 15. Juni gut besucht – immerhin war dieser Freitag auch der Startschuß für die Gruppenspiele bei der Fußballweltmeisterschaft in Russland. Der erste Vorsitzende des TSV, Prof. Michael Kramer, begrüßte die Anwesenden, u.a. auch die Ehrenvorsitzende Helga Bergmann und den Ehrenvorsitzenden Heinz Hohlmann. Vor der Entlastung des Vorstandes und den Neuwahlen informierte Michael Kramer die Delegierten über das zurückliegende Jahr.
Bei der anschließenden Wahl, Wahlleiter Michael Kramer führte zügig durch das Programm, wurden folgende Positionen neu besetzt:
1. Stellvertretender Vorsitzender Dr. Heinz Grünig
2. Stellvertretender Vorsitzender Thomas Krömmelbein
Schatzmeister unbesetzt
Schriftführerin Katharina Meyer
Beisitzer Hans-Joachim Schlotthauer
Kassenprüfer Manfred Pester, Andrea Laut, Hennes Kraft

Ein ganz herzlicher Dank an dieser Stelle für die Mädels der Frauenfußballmannschaft, die an diesem Abend die Delegierten mit Getränke versorgten.

Saisonauftakt auf dem Minigolfplatz

Ab Mittwoch (28. März 2018) hat auf der Pfungstädter Miniaturgolfanlage die neue Minigolfsaison 2018 begonnen!

Seit Ende Februar liefen bereits die Vorbereitungen auf der Anlage am Eingang des TSV-Geländes (Sport- und Freizeitzentrum Nord, Christian-Meid-Straße 11, Pfungstadt): Bahnen und Wege wurden von den Spuren des Winters befreit, Frostschäden an den Hindernissen ausgebessert, Ablegemarkierungen neu aufgetragen sowie alle Bahnenoberflächen frisch versiegelt. „Damit ist die Anlage nun wieder in einem turniergerechten Zustand“, so Axel Eric Timm, stellvertretender Vorsitzender der Bahnengolfer, „denn im April erwartet uns mit dem alljährlichen Ostersachpreisturnier (Ostermontag, 02. April), dem Heimspiel der Hessenliga-Mannschaft (Sonntag, 15. April) und der Austragung der Hessischen Senioren-Rangliste (Sonntag, 22. April) ein regelrechter Turnier-Marathon“. Erschwert wurden die Saisonvorbereitungen in diesem Jahr vor allem durch die ungünstigen Wetterbedingungen: Frostige Temperaturen und Schnee erschwerten den Einsatz von Hochdruckreinigern, das Abbinden der Spachtelmasse beim Ausbessern der Bahnen oder aber auch das Aufspannen der Zeltplanen, um Grillstand und Bierzelt wieder in einen nutzbaren Zustand zu bringen.

2018 bleiben die Öffnungszeiten unverändert. Bis zur Pfungstädter Kerb im September ist die Anlage dienstags bis freitags ab 17 Uhr sowie samstags, sonn- und feiertags ab 14 Uhr jeweils bis zum Einbruch der Dunkelheit geöffnet. Bei schlechter Witterung wird die Anlage jedoch ggf. auch früher geschlossen. Montags ist weiterhin Ruhetag (außer wenn Feiertag). Sonderöffnungszeiten sowie die Nutzung des Grillplatzes und Bierzeltes, egal ob für (Kinder-) Geburtstage, Schulklassen oder Betriebsfeiern, können weiterhin direkt mit Axel Eric Timm (Tel.: 07621 – 70 68 747 / mobil: 0151 – 26 844 578 / Email: minigolfplatz@gmx.net) vereinbart werden.

An Ostern ist die Anlage an Karfreitag, Karsamstag und Ostersonntag jeweils schon ab 14 Uhr, an Ostermontag jedoch erst im Anschluss an das „Pfungstädter Ostersachpreisturnier“, vermutlich gegen 16 Uhr, für das Publikum zum Spielen geöffnet. Zuschauer sind bereits ab 10 Uhr herzlich willkommen, wenn „Profis“, Vereinsspieler und passionierte Hobbyspieler in den Wettkampf um „den großen Schokohasen“ starten.
Weitere Informationen sind auch auf der Homepage der Anlage unter www.tsv-pfungstadt.eu zu finden.

Trampolin Oldies Cup wirft Schatten voraus

Vom 22. – 24. 9. 2017 werden bis zu 120 Turnerinnen und Turner der gehobenen Altersklasse aus dem In- und Ausland in Pfungstadt erwartet. Bereits seit letztem September laufen bei den Verantwortlichen der TSV-Turnabteilung die Vorbereitungen für den 35. Internationalen Trampolin Oldies Cup. Die Anreise und das erste Training erfolgen bereits gleich am Freitagabend. Der Warmup zum Wettkampf ist für samstags um 10 Uhr geplant. Im Ablauf eingebunden werden auch einige Leistungsträger aus dem Abteilungsnachwuchs sein, die besondere Aufgaben übernehmen sollen.

Nach dem Einmarsch beginnt um 12 Uhr in der Großsporthalle bei der Wilhelm-Leuschner-Schule die Meisterschaft. Als Pflichtübung müssen in jeder Altersklasse mindestens 10 verschiedene Sprünge geturnt werden. Mit dabei wird die Olympiasiegerin von 2004 sein, die zugleich Schirmherrin der Veranstaltung ist. Wir freuen uns auf Anna Dogonadze. Am Nachmittag wird es eine Autogrammstunde für Kinder und Jugendliche geben. Für Besucher ist der Eintritt kostenlos.

Übernachtet wird – wie bereits auch schon beim vergangenen Turnfest in Berlin traditionell üblich – in der Sporthalle auf dem TSV-Gelände mit Schlafsack und Luftmatratze. Gefrühstückt wird in der Ludwig- Crössmann-Halle. Am Samstag nach der Siegerehrung findet in der Sport- und Kulturhalle die geschlossene Oldies-Jump-Party mit Übergabe des großen Wanderpokals an den Turnverein Nottuln statt. Dies ist der Ausrichter für den großen Wettkampf 2018.

„Fit and Fun-Festival“ am 24. Juni

Ein Verein stellt sich vor

Bereits zum sechsten Mal lädt der Jugendausschuss des TSV Pfungstadt zum „Fit and Fun-Festival“ für Samstag, den 24. Juni 2017, in der Zeit von 12-16 Uhr auf das TSV-Sportgelände ein. Hier stellen sich die einzelnen Abteilungen des Vereins mit attraktiven Mitmachangeboten der Öffentlichkeit vor. Der Spaß an Bewegung soll hier im Vordergrund stehen. Eingeladen sind vor allem Kinder bis 12 Jahre mit ihren Familien. Gezielt wurden auch die in Pfungstadt wohnenden Flüchtlingsfamilien eingeladen, um ihnen Gelegenheit zu geben, den Verein und seine umfangreichen Sportangebote kennenzulernen. Als Rahmenprogramm steht eine Hüpfburg bereit und auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Grund genug, einen abwechslungsreichen Nachmittag beim TSV Pfungstadt mit der Familie zu verbringen.

Trampolin-Landesliga Hessen

Derzeit laufen die Vorbereitungen auf die diesjährige Landesliga-Runde bei den Trampolinturnerinnen des TSV Pfungstadt. Am 1. Wettkampftag in gut zwei Wochen wird die TSV-Auswahl von Trainer Uwe Spieß sowie Chiara Napp und Dieter Rose bei ihrem Heimtermin in der TSV-Halle gegen die SG Rodheim und die SVG Weiskirchen um die Liga- und Meisterschaftspunkte antreten. Der Warmup wurde auf 10:30 Uhr gelegt. Mit dabei werden die amtierende Gau- und Vizegaumeisterin des letzten Jahres sowie die Hessische und Deutsche Meisterin aus der Sportakrobatik sein. Gerne freuen sich die Turner auf ein sportbegeistertes Publikum.