TSV-Handballer mit Niederlage im Verfolgerduell

Tuspo Obernburg – TSV Pfungstadt 28:23 (14:10)

Der TSV Pfungstadt hat das Verfolgerduell verloren. Mario Ubiparip sprach von einer verdienten Niederlage,die dem kleinen Kader geschuldet war. Ein weiterer Grund war eine desolate Vorstellung des Rückraums: Die Südhessen markierten keinen einzigen Treffer aus der Distanz.

Vorbildlich war nur die Trefferquote der beiden Außen Bogdan Draskovic und Yannick Hawelky. Pfungstadt spielte dennoch lange auf Augenhöhe. Einige Rückstände von drei bis vier Toren wurden stets egalisiert – bis zum 18:18 in der 43.Minute. Dann folgte eine Schlüsselszene. Der TSV ließ zwei gute Chancen liegen und verlor auch noch Premyslaw Jagla mit einer Platzwunde am Kopf. Während der TSV nicht  in der Lage war, seinen blutenden Abwehrspezialisten zu versorgen, nutzte Obernburg das Durcheinander beim Gegner trefflich. Besonders der in der ersten Hälfte gut abgeschirmte Halblinke Maximilian Kehlenbach (8 Tore).

TSV Faustballerinnen mit Sieg und Niederlage

+++ 2:2 Punkte für Pfungstädter Mädels +++

Am heutigen Spieltag konnten wir leider nicht unserem Ziel gerecht werden und die Tabellenspitze erklimmen. Obwohl wir im ersten Satz gegen den TV Öschelbronn einen Rückstand von 7:10 noch in ein 12:10 umwandeln konnten, haben wir uns in den weiteren Sätzen nicht genug konzentriert und zu viele Chancen nicht genutzt, sodass wir uns 1:3 (12:10, 8:11, 10:12, 10:12) geschlagen geben mussten. Das Spiel gegen den TB Oppau konnten wir mit 3:0 (11:6, 11:8, 11:6) für uns entscheiden.
Wir bedanken uns bei unserem Sponsor INTEPAS Deutschland GmbH für die schönen neuen Trikots, mit denen wir in der Rückrunde kein Spiel mehr verlieren wollen.

Für den TSV spielten: Kim Trautmann, Michèle Göbel, Denise Somberg, Michelle Götschel, Celine Götschel, Flora Germann, Teresa Spadinger und Lina Schmidt

Turner erfolgreich 2017

Erfolgreiches Jahr bei den TSV-Turnern!

Mit dem 3. Platz von Aliya Döhrer bei den Trampolin Gaumeisterschaften in Mörfelden geht ein erfolgreiches Jahr bei den Turnern des TSV Pfungstadt zu Ende. Viele sportliche und herausragende Platzierungen konnte man in allen Wettkampfgruppen verzeichnen.

Die angebotenen Trainingsstunden in den einzelnen Sparten der Abteilung wurden von den Aktiven wieder gut angenommen. Der Trampolin Oldies Cup mit internationaler Beteiligung war eines der Highlights in diesem Jahr. Wir wünschen von dieser Stelle aus allen Mitgliedern und Freunden des Turnsports eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr.

 

Adventslauf beim TSV Pfungstadt

Der erste Schnee in diesem Winter sorgte heute in Pfungstadt für verschärfte Crossbedingungen. Trotz der schwierigen Witterungsbedingungen hatten wir 360 Finisher, die für spannende Läufe sorgten.Von Matthias Reiß.

Besonders spektakulär ging es bei den 800 Meter Cross Sprints zu. Bei den Männern/U20/U18 lagen die ersten 7 des Einlaufs innerhalb weniger Sekunden. Die Nase vorne hatte am Ende Marc Tortell vom TV Rendel in 2:09min vor den zeitgleichen Oskar Schwarzer vom TV Groß-Gerau und Jan Riedel vom TSV Schott Mainz. Bei den Frauen siegte Svenja Sommer vom TV Groß-Gerau in 2:27min.

Viel Spaß machen uns auch immer wieder die SchülerInnen-Läufe und hier speziell die Jüngsten bei der U10/8 mit insgesamt mehr als 80 Teilnehmern.

Die Ergebnisse sind bereits online und über die Rubrik Aktuelles auf der rechten Seite abrufbar.

Bilder unseres Crosslaufs gibt es wie gewohnt in einer Bildergalerie.

TSV-Faustballer siegten 5:0 in der Bundesliga Süd

Pfungstadts Faustball-Mannschaft musste zwar schon etwas stärker kämpfen, um gegen den Absteiger Nr. 1 TV Stammheim mit 5:0 zu gewinnen in der Bundesliga Süd. Bei diesem Heimspiel konnten die Südhessen in den Sätzen mit 11:5, 11:7, 11:3, 11:3 und 11:8 gewinnen. Der TV Stammheim hatte aber auch nichts dagegen zu setzen und wird wohl als erster Absteiger feststehen. Der TSV konnte mit seiner Erfahrung überzeugen. Zwar musste man etwas kämpfen, war aber diesmal schon sehr überzeugend.

In der Tabelle belegt der TSV Pfungstadt Platz zwei mit 10:2 Punkten hinter TV Schweinfurt-Oberndorf mit 12:0 Punkten. Dritter ist FBC Offenburg mit 6:4 Punkten vor TSV Calw mit ebenfalls 6:4 Punkten. Die Südhessen spielten mit Steve Schmutzler, Sebastian Thomas, Ajith Fernando, Alexander Schmidt, Johannes Jungclausen und Söhnke Kern. Trainer des Teams ist Dieter Thomas.

Erste Niederlage für die TSV-Faustballer

In Offenburg schafft der Faustball-Bundesligist noch ein 5:3, verliert dann aber vor heimischen Publikum gegen Schweinfurt mit 4:5 in der Bundesliga Süd.

17 Sätze in zwei Spielen und die erste Niederlage. Ein aufreibendes Wochenende für die Südhessen. Das bedeutet einen zweiten Tabellenplatz hinter TV SW Schweinfurt-Oberndorf, die mit 10:0 Punkten die Tabelle anführen vor dem TSV Pfungstadt mit 8:2 Punkten. Am 3. Platz liegt der TSV Calw mit 6:2 Punkten vor dem TV Vaihingen/Enz mit 6:6 Punkten. Schon der 5:3 Sieg in Sätzen 11:8, 8:11, 9:11, 11:4, 11:6, 7:11,11:7 und 11:4 beim FBC Offenburg war am Samstag ein Kraftakt, den die Pfungstädter aber noch erfolgreich meisterten. Das gelang am Sonntag zuhause im Spitzenspiel gegen Schweinfurt nicht mehr: 4:5 gegen Schweinfurt in Sätzen 7:11, 7:11, 11:6, 7:11, 11:9, 11:4, 10:12, 14:12 und 6:11. In der Begegnung Schweinfurt gegen TSV Pfungstadt übertrafen sich beide Mannschaften mit Konzentrationsfehlern. Schweinfurt war beeinträchtigt durch das kurzfristige Fehlen ihres Schlagmannes Oliver Bauer. Aber Pfungstadts Team übertraf sich gegenseitig mit Konzentrationsfehlern in den ersten zwei Sätzen, so dass diese deutlich mit jeweils 7:11 verloren wurden. Aber in den nächsten Sätzen konnten die Südhessen die Spiele etwas besser gestalten bis zum Unentschieden 4:4. Schweinfurt machte durch Konditionsmängel viele Eigenfehler. Wurde aber zum Schluss beständiger und hatte die Nase immer 1 – 2 Punkte vorne. Zum Schluss übertraf man sich mit Konzentrationsfehlern und musste den letzen Satz deutlich mit 6:11 abgeben. Beim TSV-Team merkt man das fehlende Einspielen -Kondition = Konzentration, aber auch das gegenseitige Abstimmen. Das TSV-Team vor 150 Zuschauern von Trainer Dieter Thomas spielte mit Sebastian Thomas, Ajith und Andrew Fernando, Alex Schmidt, Steve Schmutzler, Johannes Jungclausen und Söhnke Kern.

Das nächste Heimspiel bestreitet Pfungstadt am Samstag, den 02.12.2017, gegen den TV Stammheim um 16 Uhr in der Großsporthalle der Wilhelm-Leuschner-Schule. HL