TSV-Trampolin: Aufstieg in 1. Liga

Aufstieg in die 1. Landesliga

Das Trampolin-Team vom TSV Pfungstadt machte am letzten Wochenende den Aufstieg zurück in die 1. Trampolin-Landesliga vor heimischem Publikum perfekt.
Zu Gast in Pfungstadt war der bereits feststehende TV Büttelborn.
Der TV Schaafheim komplettierte die Dreier-Begegnung.
Trotz des 2.Tabellenplatzes und 2: 2 erkämpften Liga-Punkten für Pfungstadt konnte von Entspannung bei den Turnerinnen des TSV nicht gesprochen werden, denn in Weiskirchen standen sich nur einen Tag später die SKV Mörfelden und der TV Wetter gegenüber.
Nach Bekanntgabe des Ergebnisses im Rodgau turnt der TSV im nächsten Jahr wieder in der 1. Liga.
In der Einzelwertung steht Leoni Freitag mit 69 Punkten auf dem zweiten Platz.
Im Ligabetrieb kamen alle Pfungstädterinnen zum Einsatz, die da sind Aliya Döhrer, Leoni Freitag, Vanessa Schmidt, Mara Seeger, Emma Michel, Stina Grünenthal, Lea Ballin, Priscilla Danso, Michaela Peter, Elisa Regmann, Anica Rose, Katharina Schmiedl und Tatjana Tauber.

Götz Hommola verstorben

Götz Hommola ein Motor in der TSV-Jugendarbeit

Götz Hommola ist tot. Er ist nach kurzer schwerer Krankheit in der letzten Woche verstorben. Lange Zeit war er als Ehrenamtlicher im TSV Pfungstadt in der Fußballabteilung und von 1977 bis 1984 im Hauptverein als Jugendleiter tätig. Hier setzte er sich insbesondere neben vielen anderen Aufgabengebieten zum Beispiel für „Tor auf“, die Ferienspiele für zuhause gebliebene Jugendliche, und den Kindermaskenball, welcher jahrelang ein Renner war, ein. Später kam der Deutsch-Japanische Jugendaustausch hinzu. Hier brachte Götz Hommola sein Herzblut mit ein und organisierte gemeinsam mit seinem japanischen Kollegen den Jugendaustausch von 1991 bis 2008 im Zweijahres-Rhythmus. Götz Hommola arbeitete ebenfalls intensiv im Hauptverein des TSV Pfungstadt mit. Hierfür und für sein ausgeprägtes ehrenamtliches Engagement erhielt er vielfältige Ehrungen.

Auch als Stadtverordneter zeigte er seine Bereitschaft sich für die Belange der Allgemeinheit einzusetzen.

Der TSV Pfungstadt und seine Mitglieder werden Götz Hommola in ehrenvoller und dankbarer Erinnerung behalten.

Im Namen des TSV Pfungstadt

HL

TSV Handballer enttäuschten

DE – HANDBALL SKG Roßdorf schafft mit dem 37:30-Erfolg in Pfungstadt einen Schritt zum Landesliga-Klassenerhalt.

SÜDHESSEN – Die SKG Roßdorf hat mit einem 37:30-Erfolg beim TSV Pfungstadt einen großen Schritt Richtung Klassenerhalt in der Handball-Landesliga gemacht. Auch die Hoffnungen der SG Arheilgen leben nach dem überraschenden 30:26-Erfolg gegen Tuspo Obernburg weiter.

TSV Pfungstadt – SKG Roßdorf 30:37 (13:19). Roßdorf schürt die Hoffnungen auf den Ligaverbleib. Der größere Willen gab den Ausschlag für den Erfolg beim TSV. Die Gastgeber mussten auf Tim Rinschen verzichten. So lag das Übergewicht im Rückraum bei den Gästen. Roßdorf erwischte einen guten Start und zehrte letztendlich bis zum Schlusspfiff von seinem Fünf-Tore-Vorsprung nach 21 Minuten (14:9). Vor enttäuschender Kulisse kämpfte der TSV um den Anschluss. Roßdorf hielt sich den Konkurrenten mit viel Einsatz und guten Offensivaktionen vom Leib. TSV-Treffer. Damm 8, Dold 5, Draskovic 4/2, Haas 3, Jankovic 3, Ständner 3, Jagla 2, Janik und Omrcanin; SKG: Pfeiffer 7/4, Reitz 7, Schmid 7, Schöber 4, Schattschneider 3, Schild 3, Pullmann 3, Seitel 2, Bickert, Zuschauer: 60.

Erfolgreiches Trampolinturnen des TSV

Vier Punkte für Pfungstadt
Am dritten Wettkampftag in der Hessischen Trampolin-Landesliga standen den Trainern des TSV Pfungstadt 12 Turnerinnen der Wettkampfgruppe zur Verfügung. Bei frühlinghaften Temperaturen zeigten die jungen Damen viel Team-Geist. Obwohl nur acht Aktive offiziell für die Begegnungen gegen Rossdorf und Mörfelden zugelassen waren, einigten sich die Vereinsvertreter darauf, dass alle mitgereisten turnen durften. Die Ergebnisse wurden separat notiert. Wichtig war aber auch, dass man am Ende gemeinsamen den Sieg feiern konnte. In gut vier Wochen findet dann in Pfungstadt ein Heimwettkampf gegen Büttelborn und Schaafheim statt. Hier gibt es dann ein Aufeinandertreffen zwischen Elli Laumann und Larissa Schug aus Büttelborn sowie Leoni Freitag aus Pfungstadt, den drei führenden Turnerinnen in der Einzelwertung. Im Anschluss geht es dann mit der ganzen Mannschaft zum traditionellen Eisessen.

Nachwuchsfaustball beim TSV

Nachwuchsarbeit beim TSV Pfungstadt

Um noch mehr Kinder und Jugendliche für den Faustballsport zu begeistern, starten die Pfungstädter im Sommer das Spaß- und Leistungszentrum Faustball. Die Jugendlichen teilen sich nach Talent und Leistungsbereitschaft in die entsprechenden Gruppen ein und sollen so optimal gefördert werden. Unabhängig von den spielerischen Qualitäten lassen die Trainer alle Kinder am Spielbetrieb teilnehmen. Einzige Voraussetzung ist der Willen zu sportlicher Betätigung, aktive und regelmäßige Teilnahme am Training sowie die Bereitschaft sich in die Gemeinschaft zu integrieren.

Ziel ist es die talentierten Spieler in 4 Jahren an die Bundesligamannschaften (1. Liga Herren und 2. Liga Damen) heranzuführen.

Seit Jahren dominieren die Pfungstädter Jugendmannschaften bei hessischen und westdeutschen Meisterschaften und qualifizierten sich regelmäßig für die Deutschen Meisterschaften.

Die meisten der Jungs und Mädels sind für die Hessenauswahl nominiert und spielen auf Meisterschaften in ganz Europa. Die weiteste Reise machte im Januar 2016 Lina Schmidt, die vier Wochen lang in Melbourne die australische Nationalmannschaft trainierte. Weiterlesen