TSV hat zwei Siege im Visier.

TSV hat zwei Siege im Visier.

TSV-Faustballer müssen zweimal ran

Rosenheim kommt mit Steve Schmutzler

In der Faustball-Bundesliga Süd muß der TSV zweimal ran!

Am Samstag ab 16 Uhr beim TV Schweinfurt-Oberndorf und am Sonntag ab 14 Uhr gegen den MTV Rosenheim. Vor heimischen Publikum spielt der TSV gegen den Südvertreter, der mit Steve Schmutzler antritt, der im letzen Jahr beim TSV gespielt hat. Schweinfurt-Oberndorf dürfte der schwierigere Gegner sein, während bei Rosenheim die Tagesform entscheidend ist! Pfungstadts Faustballer rechnen mit einer starken Unterstützung des heimischen Publikums !

Gegner am Sonntag in Pfungstadt MTV Rosenheim mit Steve Schmutzler

Faustball-Bundesliga: TSV mit an der Spitze

TSV startet mit 5:1 in die Feldrunde.

Auf dem Bild Nationalspieler Andrew Fernando und Sebastian Thomas vom TSV Pfungstadt.

Gelungener Rundenauftakt für die Faustballer des TSV Pfungstadt: mit einem 5:1- (Sätze:10:12, 11:3, 11:5,11:8, 11:4 und 11:5) Sieg über den TSV Calw startete der Rekordmeister auf eigenem Platz erfolgreich in die neue Bundesliga-Feldsaison.

„Wir haben super abgewehrt und Patrick Thomas hat immer befreiter aufgespielt“ O-Ton Sebastian Thomas (TSV-Spieler)

Der TSV Pfungstadt führt mit TV Vaihingen/Enz, FBC Offenburg ungeschlagen die Tabelle an.

Der TSV spielte mit Patrick und Sebastian Thomas, Ajith und Andrew Fernando, Alex Schmidt, Johannes Jungclaussen und Sönke Kern.

Senioren starten durch: Hessische Senioren-Rangliste zu Gast in Pfungstadt

Am Sonntag (22. April 2018) trugen rund 50 Senioren bei besten Wetterbedingungen den zweiten Spieltag der Hessischen-Senioren-Rangliste auf der gepflegten Pfungstädter Miniaturgolfanlage am TSV-Sportgelände aus.

Um 9:00 Uhr gingen insgesamt 15 Einzelspieler sowie 9 Senioren-Mannschaften, die jeweils 3 oder 4 Spieler umfassen, an den Start. Hierbei bieten Vierermannschaften den Vereinen die Möglichkeit, pro Runde jeweils ein Spielergebnis streichen zu können – ein deutlicher Vorteil gegenüber dreiköpfigen Teams.

Bereits nach der ersten Runde zeigte das nach Tabellenstand führende Team des MSC Bensheim-Auerbach, dass es seinen ersten Platz verteidigen wollte: Mit einem Mannschafts-Rundenergebnis von 63 Schlägen (Rundendurchschnitt von 21 Schlägen je Spieler auf 18 Bahnen!) setzten sie sich bereits mit 11 Schlägen Vorsprung an die Spitze. Zu dieser sehr guten Mannschaftsrunde hatte vor allem Oliver Isenbiel mit seinen gespielten 19 beigetragen. In den drei Folgerunden konnten die Bergsträßer ihren Vorsprung weiter ausbauen und siegten schließlich vor dem MGC Millennium Lorsch und dem mittelhessischen BGSV Aßlar. Der seit dieser Saison für Pfungstadt spielende Ralf Herzog spielte sich mit 23, 22, 21 und 23 Schlägen (total: 89) in der Kategorie Senioren männlich I hinter Oliver Isenbiel (86 Schläge) auf Platz zwei. Das beste Tagesergebnis erzielte Dirk Czerwek (ebenfalls MSC Bensheim-Auerbach) in der Kategorie Senioren männlich II mit 85 Schlägen.

Patrick Thomas wieder in Form!

Patrick Thomas, hier mit Bruder Sebastian, ist wieder am Start.

Nach sehr langer Verletzung ist jetzt Patrick Thomas in der Faustball– Bundesliga in diesem Jahr wieder am Start! In der Bundesliga Süd will der TSV Pfungstadt unbedingt an die Spitze! Am nächsten Samstag findet das erste Bundesligaspiel gegen TSV Calw in Pfungstadt um 16 Uhr auf dem TSV Sportplatz statt! Mit vielen Besuchern wird beim TSV gerechnet!

Er ist zurück: Nach monatelanger Verletzungspause greift Patrick Thomas jetzt wieder in der Süd-Bundesliga an. Wird sein TSV Pfungstadt damit eine neue Meisterserie starten? Wer kann ihnen das Wasser reichen? Experte Andreas Gruber weiß mehr – hier kommt sein Teamcheck.

TSV Pfungstadt 

Patrick is back – nicht verwunderlich, dass er nach einer fast einer 9-monatigen Wettkampfpause noch Zeit und Geduld benötigt, um sein volles Potential abzurufen. Die Gegner, die das Glück haben, in den ersten Runden gegen den TSV zu spielen, könnten daraus Kapital schlagen. So war beim World-Cup-Finale in Vaihingen noch etwas Sand im Getriebe der „Gelben“. Nach einem Jahr ohne Titel wird der TSV wieder den Topfavorit auf den Südtitel bzw. den DM-Titel geben, allerdings nicht mehr ganz so souverän wie die letzten Jahre. Die Abwehrreihe präsentiert sich weiterhin mit den gewohnten Kräften Aijth und Andrew Fernando, Alexander Schmidt und Sebastian Thomas sind hier wohl wieder erste Wahl. Jeder der vier Spieler kann mehr oder weniger frei in der Abwehrreihe agieren. Den defensiven Part vorne rechts wird Johannes Jungclaussen einnehmen.

Heimspiel gewonnen TSV Bahnengolfer starten erfolgreich in neue Saison

Bereits am vorletzten Sonntag (15.) starteten die Bahnengolfer des TSV Pfungstadt mit einem Heimspiel erfolgreich in die neue Punktrunde der Hessenliga. Bis Anfang Oktober kämpfen in Hessens höchster Spielklasse neben dem TSV Pfungstadt und dem MGC Wetzlar jeweils zwei Mannschaften des MSC Bensheim-Auerbach und des BGSV Bad Homburg um Aufstieg in die Bundesliga, Klassenerhalt und Abstieg in die Gruppenligen – bei je einem Heimspiel pro Mannschaft. Der Saisonauftakt erfolgte auf der bei Profis als besonders anspruchsvoll geltenden Anlage am Eingang des Pfungstädter TSV Geländes. Trotz des hieraus resultierenden Heimvorteils und der hohen Erwartungen an das durch Spielerzuwachs gestärkte Team hatten die Pfungstädter vor allem mit der starken Konkurrenz von der Bergstraße zu kämpfen: So gingen nach Runde eins von vier Durchgängen die Gäste des MSC Bensheim-Auerbach 2 mit 121 Schlag in Führung, einen Schlag vor Pfungstadt (Anmerkung: Seit 2015, nach einer Regelwerksänderung durch den Deutschen Minigolfverband (DMV), berechnet sich dieses Mannschaftsergebnis durch das Aufsummieren der fünf besten Einzelergebnisse aller Spieler einer Mannschaft, die aus sechs Spielern, bei Einsatz von mindestens einem Schüler oder Jugendlichen sogar aus sieben Spielern bestehen darf. Die schwächeren Ergebnisse werden gestrichen und haben ausschließlich für das Einzelergebnis der Spieler Bedeutung). Im zweiten Durchgang konnte Pfungstadt das Blatt wenden und vier Schläge gutmachen, in den Folgerunden drei und vier konnte dieser Vorsprung dann schließlich weiter ausgebaut werden.

So gewann das Team des TSV Pfungstadt letztendlich mit 479 Schlag vor den Bergsträßern des MSC Bensheim-Auerbach 2 (490 Schlag) und den Mittelhessen des MGC Wetzlar (504 Schlag). Auf den weiteren Plätzen folgten die beiden Mannschaften des BGSV Bad Homburg (524 und 568 Schlag) vor Schlusslicht MSC Bensheim-Auerbach 3 (578 Schlag). Hierdurch holten die Pfungstädter zum Saisonstart in der Gesamttabelle zehn wertvolle Punkte – zwei Punkte je Team, das sie hinter sich lassen konnten.

Für den TSV gingen Manfred Pester (93 Schlag), Beate Wiemer (99), Ralf Herzog (100), Martin Hemmerling (110), HaJo Wonka (115) sowie Nachwuchsspieler Jarno Schrüfer (ebenfalls 115 Schlag) an den Start. Axel Eric Timm, ebenfalls vom TSV Pfungstadt, fuhr mit 88 Schlägen über viermal 18 Bahnen das Tagesbestergebnis ein, zudem spielte er mit einer 20 die beste Einzelrunde des Tages. In der Einzelwertung folgten ihm mit Dennis Schäfer (MSV Bensheim-Auerbach, 92 Schlag, Platz 2) und Dustin Nickel (MGC Wetzlar, 98 Schlag, Platz 5) gleich zwei Nachwuchsspieler – erfreuliches Zeichen guter Jugendarbeit im Hessischen Bahnengolf Sportverband (HBSV). Unterstützt wurde das Pfungstädter Team um Mannschaftsführer Ralf Herzog von den Betreuern Simone Hennig-Becker, Patricia Krumay und Jürgen Kuntze.

Am kommenden Wochenende (29.) folgt bereits schon der nächste Spieltag, dann ist die Pfungstädter Mannschaft in Bad Homburg zu Gast, um ihre Tabellenführung zu verteidigen.