Handball-Landesliga-Mannschaft des TSV Pfungstadt
Archiv der Kategorie: Allgemein
Mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier: Verleihung des Silbernen Lorbeerblattes
Deutsche Faustball-Mannschaft mit dem Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier
Faustball-Nationalmannschaft mit Kerner
Pfungstädter Faustballspieler mit dem Bundespräsidenten
+++Pfungstadt zu Gast im Schloß Bellevue+++
Soeben wurden unsere Jungs für den Goldmedaillengewinn bei den World-Games in Breslau (Polen) mit der höchsten sportlichen Auszeichnung der Bundesrepublik Deutschland durch den Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier geehrt.
TSV Faustballer mit neuer Energie
TSV Pfungstadt Faustball voller Energie.
+++Vorstellung unserer Neuzugänge+++
Wir sind stolz unsere drei Neuzugänge für die kommende Hallensaison präsentieren zu dürfen.
Mit der Nr. 8: U18-Welt- und Europameister Johannes Jungclaussen vom TV Vaihingen/Enz,
mit der Nr. 13: Welt- und Europameister sowie World-Games-Sieger Steve Schmutzler vom MTV Rosenheim sowie
mit der Nr. 4: unser neues Jungtalent und Nesthäkchen Sönke Kern vom TV Dieburg.
Wir sind stolz, dass ihr unsere Farben vertretet und freuen uns auf eine schöne gemeinsame Zeit mit euch!

Sieg gegen OFC Offenbach
Souveräner 32:23 Sieg bei den OFC Kickers
Der TSV Pfungstadt gewann auch sein 4. Saisonspiel mit 32:23 (15:8) bei den heimstarken Kickers aus Offenbach. Dabei tat sich der TSV bis zur 13. Spielmute schwer, da der OFC deutlich stabiler in der Abwehr agierte als in den Spielen zuvor. Beim Spielstand von 5:5 steigerte sich der TSV nun aber sicher, ein Doppelpack von Regisseur Sven Rinschen sorgte für die erste 2-Tore-Führung (7:5). Fortan ging die Abwehr des TSV Pfungstadt deutlich engagierter zur Sache und auch Marius Walter im Tor konnte sich nun einige Male auszeichnen. Der TSV ließ bis zur Halbzeit lediglich 3 Gegentreffer zu, konnte dabei selbst 10 Mal einnetzen. Insbesondere Max Damm konnte Akzente setzen und sich insgesamt 3 Mal in Halbzeit eins in die Torschützliste eintragen. Zur Halbzeit führte der TSV bei den Offenbach Kickers souverän mit 15:8. Weiterlesen
TSV-Turnerinnen mit Pokalgewinn
Mila und Anica überzeugen!
Weit über 230 Turnerinnen trafen sich am vergangenen Wochenende in Egelsbach zur diesjährigen Einzelentscheidung im und um den Main-Rhein-Pokal 2017. Gleich in sieben Wettkampfklassen wurden die Sieger ermittelt. Bei den jüngsten erturnte Sofia Larkowitsch (Platz 13), Elham Abdella kam auf den 12 Platz. Emma Raedel (WK 5) wurde bei starker Konkurrenz im gleichen Jahrgang wie Sofia und Elham, aber mit höheren P Stufen 13. Im Jahrgang 2008, in dem 52 Kinder teilnahmen, kamen alle fünf TSV-Turnerinnen unter die Top Ten. Leandra Vitt (Platz 9) konnte am Balken mit einer überraschend guten Reaktion ihre Übung vor dem Ende noch retten und einen Sturz vermeiden. Finja Mütze turnte sich auf Platz sieben. Platz 4 und nur knapp am Podium vorbei ging an Elli Rautenberg, die mit der Höchstnote von 13 Punkten die sicherste Turnerin am Boden war. Die Vizemeisterschaft ging an Anica Rose, hier trennten sie nur wenige Zehntel von der neuen Main-Rhein-Pokal Siegerin Mila Spickermann, mit der sie sonst gemeinsam in der Mannschaft turnt. Der Pokal geht somit bereits zum dritten Mal hintereinander nach Pfungstadt.
Trampolin-Oldies-Cup
Allstars treffen sich in Pfungstadt! Die „Masterklasse“ des Trampolinturnens!
Mit dem Oldies Cup fand in diesem Jahr bei den Turnern des TSV Pfungstadt ein Sportevent der besonderen Klasse statt. 116 Turnerinnen und Turner aus 40 Vereinen und 2 Ländern nahmen an den Trampolinmeisterschaften der gehobenen Altersklasse teil, darunter auch ehemalige Athleten aus der Weltspitze. Der Aufbau in der Wettkampfarena für das Training und die eigentliche Meisterschaft fand bereits freitags statt, an dem auch die Anreise der Gäste erfolgte. Übernachtet wurde in der großen Sporthalle des TSV. Geturnt wurde samstags in der Wilhelm Leuschner Sporthalle. Frühstück gab es samstags und sonntags in der Ludwig Crössmann Halle auf dem Vereinsgelände. Die Sportler/innen wurden beim Einmarsch in die Halle von Kindern der Turnabteilung angeführt. Zu Ehren der Athleten und zum 35. Jubiläum wurde der Trampolin Oldies Cup mit der Niederländischen und Deutschen Nationalhymne eröffnet.
Olimpiasiegerin Anna Dogonadze, die zugleich Schirmherrin der Veranstaltung war, zeigte sich beeindruckt von den starken Leistungen, die in diesen Altersklassen heute noch geturnt werden. Vergessen darf man nicht, dass die älteste Turnerin bereits 72 Jahre alt ist und in ihrer Übung 4 Saltos turnte. Großen Anklang bei den Kindern und Besuchern fand die Autogrammstunde mit Anna Dogonadze, hier konnten alle einmal die originale Olympiamedaille in Gold in den Händen halten, Fotos inbegriffen. Eine spontane Turneinlage von Anna sorgte zusätzlich für Begeisterung. Zur geschlossenen Oldies Jump Party, bei der das leibliche Wohl nicht zu kurz kam, fand man sich nach der Siegerehrung in der Sport-und Kulturhalle ein. Mit einer Vorführung der Rope Skipper eröffnete man den Abend und das reichhaltige Büffet. Danach zeigten die Showgruppe Dance 4 you und die Solo Tänzerin Julia Specht vom Karneval Verein Pfungstadt einen Auszug ihres Könnens. Ein weiteres Highlight präsentierte die zweite Gruppe der TSV Rope Skipper, bevor die Playback Show des KVP den Tanzabend offiziell einläutete. Ausgelassene Stimmung und eine volle Tanzfläche waren das Ergebnis eines gelungenen Abends, bevor man sich am nächsten Morgen nach dem Frühstück voneinander verabschieden musste.
Über das Wochenende waren 30 Helfer der Turnabteilung im Einsatz. Zusätzlich unterstützt wurden die Turner von den Judokas und den Leichtathleten des TSV Pfungstadt sowie vom Karneval Verein Pfungstadt. Danke an alle, die zum Gelingen des Events beigetragen haben.
Junge Helfer
der Turn-Abteilung

Siegerehrung des Trampolin-Oldies Cup und Zuschauer einmal anders
Zweiter Sieg im TSV-Handball
Zweiter Sieg in der Landesliga
HSG Rodenstein – TSV Pfungstadt 20:28 (9:15). Es war ein Start-Ziel-Sieg für den TSV Pfungstadt. Rodenstein fand kaum Mittel gegen die bewegliche und sehr aggressive 5:1-Abwehrformation des Titelkandidaten. Dabei wurden insbesondere die Halben der Hausherren erfolgreich attackiert. Was durchkam, war zumeist leichte Beute des starken Torwarts Marius Walther. So konnten die Gäste ihr schnelles Tempospiel aufziehen und Lücken in der Rückwärtsbewegung der Odenwälder aufdecken.
Schwächen nach Auswechselungen
Nach 14 Minuten führte Pfungstadt schon 8:2, zur Pause betrug der Vorsprung sechs Treffer (15:9). Nach einer knappen Dreiviertelstunde führten die Hufstädter komfortabel mit 22:11. Dann wechselte TSV-Trainer Mario Ubiparib bis auf Haupttorschützen Tim Rinschen alle Spieler aus, was sich rächte. Wie schon eine Woche zuvor beim klaren Erfolg gegen Griesheim fiel Pfungstadt enorm ab. „Wir haben die letzte Viertelstunde mit fünf Toren verloren. Da haben wir in jedem Fall noch Defizite. “, sagte Ubiparib mit Blick auf das mit Spannung erwartete Derby gegen den TV Büttelborn am kommenden Samstag (19.30 Uhr).
TSV-Tore: Tim Rinschen 11/4, Draskovic , Nothnagel 3, Sven Rinschen 3, Kübler 2, Jankovic 2, Hawelky 2 und Max Damm, Zuschauer: 150.