Nachwuchsarbeit beim TSV Pfungstadt
Um noch mehr Kinder und Jugendliche für den Faustballsport zu begeistern, starten die Pfungstädter im Sommer das Spaß- und Leistungszentrum Faustball. Die Jugendlichen teilen sich nach Talent
und Leistungsbereitschaft in die entsprechenden Gruppen ein und sollen so optimal gefördert werden. Unabhängig von den spielerischen Qualitäten lassen die Trainer alle Kinder am Spielbetrieb teilnehmen. Einzige Voraussetzung ist der Willen zu sportlicher Betätigung, aktive und regelmäßige Teilnahme am Training sowie die Bereitschaft sich in die Gemeinschaft zu integrieren.
Ziel ist es die talentierten Spieler in 4 Jahren an die Bundesligamannschaften (1. Liga Herren und 2. Liga Damen) heranzuführen.
Seit Jahren dominieren die Pfungstädter Jugendmannschaften bei hessischen und westdeutschen Meisterschaften und qualifizierten sich regelmäßig für die Deutschen Meisterschaften.
Die meisten der Jungs und Mädels sind für die Hessenauswahl nominiert und spielen auf Meisterschaften in ganz Europa. Die weiteste Reise machte im Januar 2016 Lina Schmidt, die vier Wochen lang in Melbourne die australische Nationalmannschaft trainierte. Weiterlesen
Die weibliche Jugend des TSV Pfungstadt spielte in der Vorrunde gegen TSV Karlsdorf 2:0, gegen TSV Breitenberg 2:0, gegen TSV Calw 1:1 und gegen TSV Bayer Leverkusen 1:1. In der Qualifikation spielte der TSV gegen den TSV Gärtringen 2:0. Im Halbfinale mussten die Südhessen gegen den späteren Deutschen Meister TV Eibach eine Niederlage von 0:2 hinnehmen. Um Platz 3 verlor der TSV Pfungstadt gegen TV Jahn Schneverdingen mit 1:2. Das Endspiel zeigte einen hervorragenden Faustball, so dass die Zuschauer vielfach begeistert applaudierten. Der TV Eibach-Nürnberg gewann mit 2:1 gegen den TSV Calw.
oben Trainer Ajith Fernando, Celine Götschel, Sophia Meister, Michelle Götschel, Michéle Göbel, Betreuerin Kerstin Hollenbach unten Lea Hammer, Kim Trautmann, Alix Vetter, Lina Schmidt