Aufstieg zur Hallen-Faustball-Bundesliga

Aufstieg zur 1. Hallen-Faustball-Bundesliga

TSV Pfungstadt

Das Frauenteam des derzeit weltbesten Herrenteams der Welt möchte es dem Aushängeschild nun nachmachen und ins Oberhaus aufsteigen. Durch die gute Jugendarbeit von Trainer Ajith Fernando hat sich in der hessischen Faustballmetropole ein engagiertes Team zusammengefunden, das hoch hinaus will. Vor allem durch die Verpflichtung der österreichischen Nationalangreiferin Teresa Spadinger und zwei weiterer Spielerinnen gehört das Team zum Favoritenkreis der Aufstiegsspiele. Wird dabei die Erfahrung der beiden Herren-Weltmeister und mehrfache Weltpokalsieger Ajith Fernando und Patrick Thomas an der Seitenlinie den Ausschlag geben?

Platz

Mannschaft

Spiele

Sätze

Punkte

1.

TSV Schwieberdingen (Süd 1)

3

9:4

6:0

2.

TSV Pfungstadt (West 1)

3

8:4

4:2

3.

TSV Gärtringen (Süd 2)

3

5:7

2:4

4.

TV Langen (West 2)

3

2:9

0:6

Handball-Vorschau

TSV Handball

Erst und Zwadd Sa. zu Derby’s nach Büttelborn. Damen So. zu Hause gg. HSG Kinzigtal.

Liebe Handball-Freunde,

am Samstag, 17.02.2018 kommt es um 19.30 Uhr zum
Spitzenspiel unserer Erst (6 Verlustpunkte) gegen den
Tabellenführer TV Büttelborn (5 Verlustpunkte).
Bereits um 17.30 Uhr trifft die Zwadd im Derby auf die
Mannschaft von TV Büttelborn II
in der Sporthalle, Georgenstraße 1, 64572 Büttelborn

Am Sonntag, 18.02.2018 spielen die Damen um 16.00 Uhr gegen HSG Kinzigtal in der Sporthalle am TSV-Sportplatz, Christian-Meid-Straße 11, 64319 Pfungstadt

Geradeso zur DM nach Mannheim

Mit unterschiedlichen Erfolg

Ohne ihren verletzten Weltklasseschlagmann Patrick Thomas haben die Faustballer des TSV Pfungstadt erst am Wochenende an ihrem letzten Bundesliga-Spieltag die Teilnahme zur Deutschen Hallenmeisterschaft absichern können.

Mit einem ungefährdeten 5:1 (11:6, 5:11, 11:8, 11:9, 11:7, 11:9)-Auswärtssieg über den abgeschlagenen Tabellenletzten vom TV Stammheim waren sie am Samstagabend endgültig durch, konnten vom FBC Offenburg nicht mehr vom zweiten Platz verdrängt werden. Zum Glück, denn am Sonntagmittag musste der Rekordmeister zuhause gegen den TV Käfertal mit 3:5 (8:11, 6:11, 11:5, 12:10, 9:11, 8:11, 11:8, 9:11) wieder eine Niederlage hinnehmen.

Schon die fünfte der Saison. Für das erfolgsverwöhnte TSV-Team eine ungewohnte Erfahrung. In den vergangenen Jahren hatte es nur selten einmal als Verlierer vom Feld gehen müssen, war bis Mitte 2016 sogar mehr als 100 Spiele in Folge ungeschlagen gewesen.

Doch auch am Wochenende unterliefen den Pfungstädtern zu viele Eigenfehler. Gaben sie beim harmlosen TV Stammheim trotzdem nur einen Satz ab und erkämpften sich mit einem klaren 5:1-Erfolg das DM-Ticket, hat es gegen den TV Käfertal beim Wiedersehen mit ihrem ehemaligen Mitspieler Nick Trinemeier nicht gereicht für die Südhessen, bei denen Schlagmann Steve Schmutzler weiter angeschlagen war.

Erneut brauchten sie zuviele Chancen, um zum Punktgewinn zu kommen. „Wir haben gut gekämpft, und das Zuspiel war auch besser als zuletzt. Aber in den entscheidenden Situationen haben wir wieder mehr Eigenfehler gemacht als der Gegner“, bedauerte Andrew Fernando, der am Sonntag dem jungen Sönke Kern seinen Platz in der Abwehr überließ. „Käfertal war besser im Spiel und vorne überlegen.“ Konnte seine Mannschaft einen 0:2-Satzrückstand noch ausgleichen, geriet sie mit 2:4 erneut ins Hintertreffen und musste sich nach dem 3:4-Anschluss mit 3:5 geschlagen geben.

Bleibt nur zu hoffen, dass es in Turnierform bei der DM am 10./11. März in Mannheim-Käfertal besser läuft. Andrew Fernando ist durchaus zuversichtlich: „Wenn wir da unsere Leistung vom Europapokalsieg abrufen können, kann es zum Titel reichen.“

TSV Pfungstadt: Sebastian Thomas, Ajith Fernando, Andrew Fernando, Alex Schmidt, Steve Schmutzler, Johannes Jungclaussen, Sönke Kern.

TSV-Handballer siegten

TSV Handballer siegten

TSV Pfungstadt – HSG Rodenstein 36:29 (19:14). Der Tabellendritte hatte wenig Mühe mit dem Drittletzten. Die Odenwälder hatten sich scheinbar wenig ausgerechnet. Es fehlte der letzte Zug. Dabei musste der Favorit auf den höherklassig erfahrenen Sven Rinschen verzichten. Doch auch ohne den angeschlagenen Antreiber brauchte der TSV nur zwölf Minuten für eine 10:5-Führung. Anschließend hatten die Gäste ihre stärkste Phase. Doch nach dem 11:10 spielte Pfungstadt wieder beherzter in der Defensive und kam so zu immer mehr einfachen Tempotoren. Allen voraus war der schnelle Boris Draskovic, der elfmal einnetzte. Nach 40 Minuten enteilte der Favorit auf 27:20. Mario Ubiparib wechselte am Ende munter durch. Pfungstadts Trainer wirkte recht zufrieden und entspannt zwei Wochen vor dem Spitzenspiel beim TV Büttelborn.

Trampolin-Team des TSV Pfungstadt

Trampolinturnen in Hessen

Das Trampolin-Team des TSV startet mit einem Sieg und einer Niederlage am 1. Wettkampftag in der zweithöchsten Hessischen Liga. Die Pfungstädter erturnen insgesamt 600,40 Punkten und belegen derzeit den fünften Platz in der Tabelle. Gegner waren die SG Rodheim (582,00 Punkte) und die Mannschaft aus Niederhausen (632,20 Punkte) die heute nicht zu bezwingen war.