Ehrungen am Seniorenmittag

Seniorenmittag mit Ehrungen beim TSV Pfungstadt

Am letzten Samstag wurden Mitglieder des TSV Pfungstadt für ihre lange Mitgliedschaft  im TSV-Jugendheim geehrt. Die Auszeichnung erfolgte mit Urkunde und Ehrennadel, sowie Präsenten und zum Schluss gab es ein gemeinsames Kuchen-Buffet. 1. Vorsitzender Prof. Dr. Michael Kramer nahm nach der Begrüßung der Gäste die Ehrung vor.

Für 25jährige Mitgliedschaft wurden geehrt: Elke Bohn, Reinhard Bohn, Tim Brutscher, Ellka Bücher, Christian Croessmann, Heike Crössmann, Kai Crössmann, Laura Edelmann, Max Edelmann, Kristin Gunkel, LisaTeresa Jung, Mirko Kriz, Jens Kuehnapfel, Dominik Kurth, Irmtraut Lustinetz, Birgit Scheibe-Edelmann, Birgitte Sinner, Ute Spaeth, Andrea Thomas, Patrick Thomas, Sebastian Thomas und Michaela Wischnewski-Pignataro.

Für 40jährige Mitgliedschaft wurden geehrt: Willi Becker, Anni Gehron, Harald Geis, Birgit Hochschild, Tanja Hochschild, Buerte Ille, Josef Jankovic, Dunja Kramer, Philipp Liebig, Christa Matthes, Heinz Guenter Maus, Alexandra Mühlum, Rainer Rädge, Bettina Unger und Ingeburg Will.

Für 50jährige Mitgliedschaft wurden geehrt; Manfred Brueck, Renate Dietrich, Claudia Dornbach, Dagmar Hanslitschek, Christa Herbert, Thomas Kurth, Aneliese Meusel, Heinrich Pitz, Silke Schanz, Ulrike Schroetter, Gerhard Seifert und Wolfgang Wengenroth.

Für 60jährige Mitgliedschaft mit Ehrenbrief wurden geehrt: Guenter Falter, Rainer Kastorf, Karin Klein, Walter Riehl und Klaus Stoltze.

Für 70jährige Mitgliedschaft mit einem Weinpräsent wurden geehrt: Manfred Grund, Ludwig Huxhorn, Peter Kramer und Ludwig Sigmund.

TSV-Handballer auf Siegesstraße

TSV Pfungstadt – SG Egelsbach 38:34 (21:22). Pfungstadt hatte gegen Egelsbach nur acht Feldspieler zur Verfügung. So wurde aus der Reserve ergänzt. Die erste Halbzeit war geprägt von technischen Fehlern, schwachen Abschlüssen und mangelhafter Abwehrarbeit auf beiden Seiten. Beim TSV enttäuschten die Halben Joschka Jankovic und Max Damm, der für drei Tore zwölf Versuche brauchte. Alleine Antreiber Sven Rinschen und die Routiniers Premyslaw Jagla und Michael Kübler sorgten für Gefahr aus dem Rückraum. Das rächte sich schon zur Pause mit einem unerwarteten 21:22-Rückstand. Nach dem Wechsel tat sich der Favorit weiter schwer. Keine Abwehrreihe führte gegen die SG zum Erfolg, auch nicht eine Manndeckung gegen Torjäger Lukas Gärtner (12/9). „Unsere Torhüter haben in den ersten 45 Minuten drei Bälle gehalten. Wir haben einfach kein Mittel gefunden“, haderte Mario Ubiparib. Der TSV-Trainer hatte in den letzten zehn Minuten dennoch ein glückliches Händchen. Er beorderte seine Spieler an die Sechs-Meter Linie zurück. Keeper Marius Walther bekam in der Schlussphase fünf Bälle zu greifen. So konnten die Pfungstädter die Partie noch drehen. „Das war wirklich ein Willenssieg, mehr aber auch nicht“, bilanzierte Ubiparib.

Tore: Draskovic 13/4, Sven Rinschen 6, Kübler 5, Nothnagel 5, Jagla 3, Damm 3, Hawelky 2, Jankovic, Zuschauer: 150.

TSV-Faustballer überzeugten trotz Schwäche

TSV-Faustballer mussten hart kämpfen.

In der Faustball–Bundesliga Süd musste der TSV Pfungstadt sehr hart um den Sieg gegen TV Stuttgart-Vaihingen/Enz kämpfen. In einem sehr spannenden Spiel konnte der TSV Pfungstadt sich äußerst knapp nach über zwei Stunden durchsetzen. In letzter Sekunde gelang der Sieg zum 5:4 für die Südhessen gegen den TV Stuttgart-Vaihingen/Enz. In Sätzen 1:11, 11:6, 8:11, 11:4, 6:11, 11:6, 7:11, 11:9 und 11:9. Das Spiel verlief sehr spannend, wobei beide Teams unter Konzentrationsschwächen litten. Erst zum Abschluss in letzter Sekunde gelang Ajith Fernando mit einem glücklichen Angriffsschlag der Sieg.

Die Südhessen spielten mit Steve Schmutzler, Sönke Kern, Andrew Fernando, Ajith Fernando, Sebastian Thomas, Alexander Schmidt, Johannes Jungclausen und Trainer Dieter Thomas.

Pfungstadt belegt den 2. Tabellenplatz mit 6:0 Punkten hinter TV SW – Oberndorf ebenfalls 6:0 Punkte. Den 3. Tabellenplatz belegt FBC Offenburg mit 4:2 Punkten, 4. wurde TSV Calw mit 4:2 Punkten und 5. TV Vaihingen/Enz mit 4:6 Punkten.

Damen des TSV belegten den 3.Tabellenplatz in der 2. Faustball-Bundesliga West

Mit zwei Siegen vor heimischen Publikum gegen TSG Tiefenthal mit 3:0 und gegen TV Käfertal mit 3:1 konnte der TSV Pfungstadt gekonnt überzeugen. Das TSV Team war sehr gut von Trainer Ajith Fernando eingestellt.

Niederlage für Handball-Landesligamannschaft

Niederlage für Spitzenreiter TSV Pfungstadt

TV Glattbach – TSV Pfungstadt 27:26 (15:12) in der Handball-Landesliga Süd

Die Südhessen hatten von Anfang an Probleme mit den hochmotivierten Gastgebern. Immmer wieder fand Glattbach vornehmlich über den Kreis Lücken in der sehr offensiven TSV-Abwehr. Pfungstadt konnte in der ersten Halbzeit seine Missstände noch mit gutem Tempospiel kaschieren. Als sich die Mainfranken mit zunehmender Spieldauer aber immer weniger Fehler erlaubten, geriet der Favorit ins Hintertreffen. Zudem häuften sich Latten– und Pfostentreffer, so dass es mit einem 12:15 Rückstand in die Kabine ging.

Nach einer Dreiviertelstunde war den personell gebeutelten Hausherren der Verschleiß anzumerken. Standesgemäß übernahm Pfungstadt die Führung zum 25:23. Doch anstatt den Erfolg routiniert nach Hause zu werfen, brachten Fehler und schwache Abschlüsse Glattbach zurück in Spiel. Angefeuert von den euphorischen Fans drehten die Bayern die Partie zum 26:25. Mit einem sehr strammen Freiwurf sorgte Jens Bergmann zwei Sekunden vor Schluss für die Entscheidung. Eine bittere Pleite für den TSV, der auf den dritten Tabellenplatz abrutschte.

Die TSV-Tore erzielten: Draskovic 6/3, Hawelky 5, Sven Rinschen 5, Nothnagel 4, Damm 3, Kübler 2 und Omrcanin; Zuschauer: 140

TSV-Faustballer besiegten Aufsteiger

TSV muss kämpfen gegen Aufsteiger.

Zum Rundenauftakt muss der Meister zwei Aufsteiger besiegen.

Die Aufsteiger der Faustball-Bundesliga Süd haben viel gefordert vom Deutschen Hallenmeister. Der TV Hohenklingen hat am Samstag schon

TSV-Spieler Steve Schmutzler neuer Schlagmann beim Einsatz in Brasilien.

alles gefordert. Beim TV Hohenklingen hatte der Rekordmeister am Samstag Mühe einen 1:3 Rückstand in einen 5:3 Sieg umzuwandeln. Gegen den TSV Calw fiel das Ergebnis am Sonntag zu Hause mit 5:1 deutlicher aus trotz starker Gegenwehr von TSV Calw. Bei dieser Begegnung hätten auch einige Sätze anders ausgehen können. Mit einem enormen Endspurt konnten die Südhessen die Sätze für sich entscheiden. Die Neuzugänge Steve Schmutzler und Johannes Jungclausen und Söhnke Kern konnten sich schon ganz gut einarbeiten.

Der TSV spielte mit Sebastian Thomas, Ajith Fernando, Andrew Fernando, Alex Schmidt, Steve Schmutzler, Johhannes Jungclausen und Sönke Kern und Trainer Dieter Thomas führte das Team zum Sieg.

Faustball-Hallen-Bundesliga vor dem Start

Am Wochenende beginnt für den TSV Pfungstadt die Hallenfaustballrunde gegen die zwei Aufsteiger und zwar am Samstag beim TV Hohenklingen um 19 Uhr und am Sonntag vor heimischen Publikum gegen den TSV Calw um 11 Uhr.

Ohne den Namen Patrick Thomas kommt kein Bericht über den TSV Pfungstadt aus und mit dieser Einleitung hat der Liga-Check bereits eine einmalige Chance zur Premiere verpasst. Denn diese Saison wird der Serienmeister ohne seinen Ausnahmespieler auskommen müssen, der sich im Juli bei den World Games schwer an der Schulter verletzte. Doch wenn der Hauptangreifer des Deutschen Hallenmeisters verletzt ausfällt, besorgt man sich eben Ersatz und holt – genau – den Hauptangreifer des Deutschen Vizemeisters (Steve Schmutzler vom MTV Rosenheim) und zudem den Hauptangreifer der Deutschen U18-Nationalmannschaft (Johannes Jungclaussen vom TV Vaihingen/Enz). Nun stellt dieses Duo ohne Frage eine Kombination dar, nach der sich jeder Bundesliga-Trainer die Finger lecken würde. Doch mit der Dominanz eines Patrick Thomas kann es nicht spielen! Somit wird der Kampf um die Südmeisterschaft endlich wieder einmal spannend!

Prognose: Natürlich zählt Pfungstadt mit vier World-Games-Siegern nach wie vor zum Favoritenkreis auf die DM-Teilnahme, aber ein Selbstläufer wie in den letzten Jahren wird es nicht.

TSV Handballer siegen wiederum

Heimsieg war wieder an der Reihe

TSV gegen Kleinostheim: Punkte bleiben in Pfungstadt

Im Spitzenspiel der Handball-Landesliga Süd empfing der TSV das Team der HSG Kahl/Kleinostheim, wo es in der ersten Hälfte noch relativ ausgeglichen zuging. Zur Pause führte der TSV mit 13:12. In der zweiten Hälfte kamen die Gastgeber besser in die Partie und führten in der 37. Minute mit 18:13. So ging es weiter. Die HSG nutzte ihre Chancen nicht und trauerte den verworfenen Sieben-Metern etwas nach. Am Ende siegte der TSV verdient mit 30:23 Toren.