TSV siegte deutlich !
TV Kleinwallstadt – TSV Pfungstadt 25:30 (13:13). Pfungstadt konnte seinen zweiten Tabellenplatz mit einer ordentlichen Leistung bestätigen. Das Erfolgsrezept, eine stabile Deckung und viele Tore über die schnellen Boris Draskovic und Patrick Dold, funktionierte zunächst. Da störte es auch nicht, dass die Mainfranken die TSV-Werfer Tim Rinschen und Max Damm gut abschirmten. Der TSV legte ein 9:5 nach 17 Minuten vor. Doch dann litt die Konzentration, die Fehlerquote stieg. Kleinwallstadt holte, angetrieben von seinem lautstarken Publikum, Tor um Tor auf. In der 29. Minute stand es 13:13. Geduld war gefordert, irgendwann würden den wenigen Leistungsträgern des Aufsteigers schon die Kräfte ausgehen. So kam es dann nach dem 24:20 in der 48. Minute. Mit vier Toren in Folge setzte sich der Favorit auf 28:20 ab.
Tore: Draskovic 11/2, Dold 6, Jankovic 5, Haas 4, Damm 2, Tim Rinschen und Jagla, Zuschauer: 200.
Das Team mit Patrick Thomas, Sebastian Thomas, Andrew Fernando, Ajith Fernando, Oliver Späth, Hendrik Vetter und Alexander Schmitt wurde vor dem Spiel von dem Vorsitzenden des TSV Pfungstadt Horst Laut geehrt für den Gewinn des Hallen-Europa-Meisters 2016/17 und seine weiteren internationalen Erfolge seit 2010. Nick Trinemeier wurde auch an diesem Tag verabschiedet und mit Pokal, Bild und Medaille geehrt für seine lange Zeit beim TSV Pfungstadt.
In der Faustball-Bundesliga West konnte das TSV Team seine zwei Heimspiele gewinnen und den 3.Tabellenplatz festigen. Gegen TV Dörnberg gewann man 3:0 und gegen TV Bretten 3:2. Der Trainer Ajith Fernando war mit der Leistung der jungen Damen sehr zufrieden.
Zum Team gehörten noch Hendrik Vetter sowie Oliver Späth, Patrick Thomas, Sebastian Thomas, Ajith und Andrew Fernando, Trainer Dieter Thomas sowie Mario Schmidt.
mann bringen die Schweizer auf 6:7 heran. Ein Angriffspunkt über Andrew Fernando und ein Fehler in der Pfungstädter Defensive bringen bei 8:7 den Führungswechsel. Patrick Thomas kann mit einem Service-Winner zunächst ausgleichen; ein Punkt von Oberentfelden und ein Leinenfehler beim Service bringen bei 10:8 allerdings die ersten Satzbälle für die Schweizer. Diese kann Pfungstadt ebenso abwehren wie einen weiteren bei 11:10. Ein Angriffspunkt durch Sebastian Thomas bringt den Satzball für Pfungstadt beim Stand von 12:11. Nach einem Servicefehler von Kevin endet Satz 1 mit 13:11 für Pfungstadt.